Zutaten
Erdbeerkuchen (Ø 26 cm):
Erdbeerkuchen mit Keksboden ohne Backen zubereiten
Schritt 1
Zuerst den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
Schritt 2
Danach die Kekse im Mixer oder Blitzhacker zerkleinern.
Schritt 3
Nun die Butter schmelzen und mit den zerkleinerten Keksen vermischen.
Schritt 4
Die Butter-Keks-Mischung als Boden in der Springform gleichmäßig verteilen und fest andrücken. Anschließend 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Schritt 5
Währenddessen die Erdbeeren putzen und mit dem Zucker im Mixer pürieren.
Schritt 6
Als Nächstes die Sahne steif schlagen und anschließend den Quark in einer separaten Schüssel kurz aufschlagen und dabei die Gelatine einrieseln lassen.
Schritt 7
Nun das Erdbeerpüree einrühren und die Schlagsahne unterheben.
Schritt 8
Die Creme auf dem Keksboden verstreichen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühlen.
Schritt 9
Zuletzt den Erdbeerkuchen mit Keksboden mit einem Messer vom Springformrand lösen und mit den übrigen Erdbeeren und gehackten Pistazien dekorieren.
No-Bake Boden für Erdbeerkuchen variieren
Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Tortenboden ohne Backen zuzubereiten. Zum einen kannst du andere Kekse verwenden, wie bei unserer schwedischen Apfeltorte zum Beispiel Amarettini und Butterkekse. Zum anderen lässt sich aber auch aus Cornflakes, Mandeln und weißer Schokolade ein knackiger Boden herstellen, wie bei unserer schnellen Erdbeertorte ohne Backen.
Noch mehr Kuchen und Torten-Rezepte ohne Backen
Bei uns findest du noch mehr praktische No-Bake-Rezepte für leckere Kuchen und Torten:
Lecker! ☺️