Zutaten
Dinokuchen:
Dino-Kuchen mit Schokolade backen
Schritt 1
Als Erstes die Kastenform einfetten und mit etwas Backkakao bestäuben. Dann den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Schritt 2
Anschließend mit den Schneebesen des Rührgerätes Butter, Zucker und Salz cremig verrühren.
Schritt 3
Nun die Eier einzeln nacheinander unterrühren.
Schritt 4
Als Nächstes Mehl, Backpulver und Backkakao durch ein Sieb zur Masse geben. Zusammen mit der Milch zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
Schritt 5
Backzeit:1 h
Jetzt den Schokoteig in die vorbereitete Kastenform füllen und auf mittlerer Schiene für 50 bis 60 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Den Dino-Kuchen mit Schokolade vor dem Lösen aus der Form unbedingt vollständig abkühlen lassen.
Schritt 6
Während der Dino-Kuchen mit Schokolade im Ofen bäckt, die Druckvorlage für den Stegosaurus ausdrucken und zuschneiden. Anschließend die gleichen Teile mit den weißen Seiten aufeinander kleben.
Schritt 7
Danach für die Glasur Puderzucker und Milch mit einem Schneebesen klümpchenfrei verrühren und mit der grünen Lebensmittelfarbe in der gewünschten Intensität einfärben.
Schritt 8
Nun die grüne Glasur über den abgekühlten Dino-Kuchen gießen. Dann direkt mit Keksen und bunten Schokolinsen dekorieren.
Schritt 9
Zuletzt die Kopf- und Schwanzteile anbringen. Dafür am besten zuvor an der gewünschten Stelle mit einem spitzen Messer den Kuchen senkrecht etwas einschneiden.
Tipp: Hast du besonders dickes Papier für Kopf und Schwanz gewählt, ist das Einschneiden mit dem Messer oft nicht nötig.
Dino-Kuchen mit Bastelvorlage selber machen
Damit aus dem Dino-Kuchen mit Schokolade auch ein echter Dinosaurier wird, braucht der natürlich einen Kopf und einen Schwanz. Damit du den nicht erst selber zeichnen musst, haben wir dir für den Stegosaurus Schablonen in verschiedenen Farben vorbereitet. Auf der letzten Seite findest du sogar eine Version, die dein Kind selber ausmalen kann.🖌️
Hier kannst du unsere Schablone herunterladen, drucken und ausschneiden.✂️
Tipp für den Druck: Stelle am besten „vollständige Größe“ ein, damit die Maße alle passen.🦕 Achte außerdem darauf nur die Seite mit der Farbe deiner Wahl zu drucken, um Papier zu sparen.
Dino-Kuchen mit Schokolade abwandeln 🦕
Deiner Kreativität sind bei diesem zuckersüßen Dinosaurier-Kuchen kaum Grenzen gesetzt. Von Teig über Glasur bis hin zu Deko ist der Kinderkuchen absolut wandlungsfähig. Natürlich haben wir schon ein paar passende eat-deen für dich dazu parat.
Dino-Kuchen mit verschiedenem Rührteig backen
Bei unserem Dino-Kuchen mit Schokolade haben wir uns selbstverständlich für einen Schoko-Rührteig entschieden. Vielleicht ist dein Kind aber eher Zitronenkuchen-Fan oder liebt es bunt? Dann wähle einfach einen anderen leckeren Rührteig für den Kastenkuchen. Mit den folgenden Rezepten wird’s gelingen.
Bunte Glasur variieren
Wir haben uns bei unserem Dino-Kuchen mit Schokolade für einen grünen Stegosaurus entschieden. Je nach Bastelvorlage kannst du die Glasur aber auch passend in blau oder orange einfärben.
Soll die Glasur noch ein wenig Aroma bekommen, klappt das am besten mit Zitronensaft als Alternative zur Milch.
Dino-Kuchen mit Schokolade verschieden dekorieren
Zur Dekoration des Dinosauriers kannst du fast alles nutzen was essbar und bunt ist.😁 Hier eignen sich Torten-Dekor und Süßigkeiten.
Eine schöne Gelegenheit dein Kind mit einzubinden. Lass es gern die Dekoration aussuchen und beim Anbringen helfen.♥️
Diese Zutaten lassen sich super zum Dekorieren verwenden:
- bunte Streusel
- Gummibärchen
- saure Apfelringe
- kleine Schoko-Kekse
- Schoko-Keks-Stangen als Stacheln
Noch mehr Party-Naschereien, die Kids lieben 🥳
Auf einem Kindergeburtstag darf es kulinarisch ruhig so richtig bunt zugehen.🌈 Deswegen möchten wir dir neben unserem Dino-Kuchen mit Schokolade auch diese Leckereien vorstellen.
Psst! Auch Obst und Gemüse kann man richtig cool und kindgerecht anrichten. Du wirst begeistert sein, wie schnell diese gesunden Snacks verputzt werden. 🍉
Haltbarkeit von Dino-Kuchen mit Schokolade
Sollte der Hunger doch nicht so groß wie beim T-Rex sein, kannst du die Reste vom Dino-Kuchen mit Schokolade problemlos bis zu 3 Tage aufbewahren. Dafür verpackst du den Kastenkuchen luftdicht und lagerst ihn kühl. Die Schablonen solltest zur Aufbewahrung lieber entfernen, damit das Papier nicht durchweicht.