Zutaten

Portionen:

5
Für die Currysauce
Video-Empfehlung

Currywurst im Backofen zubereiten

Schritt 1

Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2

Würste leicht schräg und von beiden Seiten einschneiden. Anschließend in eine Auflaufform legen und mit Öl einpinseln.

Tipp: Durch das Einschneiden platzen die Würste im Backofen nicht auf.

Schritt 3

Anschließend im Ofen für ca. 30 Minuten goldbraun backen. Die Würste nach der Hälfte der Zeit wenden. 

Schritt 4

In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten, dafür Knoblauch und Zwiebeln schälen. Knoblauch fein pressen und Zwiebeln in feine Würfel schneiden.

Zwiebeln schneiden

Schritt 5

Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln glasig anschwitzen.

Zwiebeln anbraten

Schritt 6

Hitze reduzieren, Currypulver, Paprikapulver und Tomatenmark dazugeben und mit anschwitzen.

Tomatenmark dazugeben

Schritt 7

Mit Weißweinessig ablöschen, passierte Tomaten, Ketchup, Agavendicksaft und Cola dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und nach belieben mit Chiliflocken würzen. Alles für ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Ketchup dazugeben

Schritt 8

Bratwürste aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und wieder in die Auflaufform geben.

Bratwürste in Scheiben schneiden

Schritt 9

Currysauce über die Wurstscheiben verteilen und im Ofen bei 80 °C Ober-/Unterhitze warmhalten. Wer mag kann vor dem Verzehr noch etwas Currypulver darüber streuen.

Currysauce über die Würste geben
Currywurst im Backofen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Currywurst & Pommes: Ein Dreamteam 💘

Pommes sind einfach die perfekte Beilage für Currywurst aus dem Backofen. Denn damit kannst du die leckere Sauce richtig gut auftunken. Und sie sind gar nicht schwer selber zu machen!

Pommes aus dem Backofen
Fingerfood
Selbstgemachte Pommes aus dem Backofen
40min
320 kcal

Currywurst aus dem Backofen: Die Zutaten

Welche Wurst eignet sich am besten für Currywurst?

Welche Wurst du für den Klassiker verwendest, hängt ganz von deinem Geschmack ab. Am besten eignen sich jedoch ungeräucherte und ungepökelte Würste. Wir empfehlen:

  • Brühwurst
  • Bockwurst
  • Fleischwurst
  • Weißwurst
Welche Wurst für Currywurst - Titel

Welche Wurst ist perfekt für Currywurst?

Kein Berlinbesuch ohne Currywurst. Neben vielen Sehenswürdigkeiten ist sie das Highlight für einen …

Tipp: Du kannst auch mal eine pflanzliche Alternative probieren – mittlerweile findest du viele „Würste“ auf Pflanzenbasis im Supermarkt!

Was gehört in die Currywurst-Sauce?

Currywurst im Backofen

Statt einfach nur Curry-Ketchup über die Bratwurst zu geben, kannst du eine aromatische Currywurst-Sauce ganz schnell und einfach selber machen.

  • Passierte Tomaten, Tomatenmark & Ketchup bilden die tomatige Grundlage.
  • Zwiebeln & Knoblauch geben ordentlich Geschmack ab.
  • Agavendicksaft & Cola bringen das herzhafte Aroma mehr zur Geltung.
  • Currypulver ist der Hauptakteur und darf auf keinen Fall fehlen!

Currywurst im Backofen aufwärmen

Du kannst das Gericht ohne Probleme im Backofen warmhalten. Auch wenn du Reste übrig hast, kannst du diese ganz entspannt wieder im Backofen aufwärmen. Gib die abgekühlten Reste vorher nur gut verpackt in den Kühlschrank!

Jahrmarkt-Feeling @home

Currywurst ist schon fast deutsches Kulturgut und kein Jahrmarkt kommt ohne einen Currywurst-Stand aus. Finde noch mehr Jahrmarkt-inspirierte Rezepte:

  • Herzhafter Hefeteig
4.9
2h 35min
786 kcal
  • Fettgebäck
5.0
1h 50min
52 kcal
  • Fastfood
4.8
30min
265 kcal
  • Pfannkuchen
4.9
55min
147 kcal
  • Waffeln
4.6
30min
200 kcal
  • Flammkuchen
5.0
55min
1528 kcal