Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Cordon Bleu vom Schwein richtig zubereiten

Schritt 1 Schweineschnitzel klopfen

Zunächst die Schweineschnitzel mit einem Küchentuch abtupfen und plattieren. Anschließend leicht pfeffern.

Tipp: Die Folie schützt das Fleisch und verhindert, dass Fleischreste durch die Küche fliegen.

Schritt 2 Cordon Bleu füllen

Dann jeweils eine Scheibe Kochschinken und eine Scheibe Gouda auf das Fleisch legen. Die Schnitzel im Anschluss umklappen und salzen.

Hinweis: Sei beim Salzen besser vorsichtig. Kochschinken und Gouda sind bereits gut salzig.

Schritt 3 Cordon Bleu panieren

Danach die Panierstraße aufbauen. Dafür eine Schale mit Mehl, eine Schale mit verquirlten Eiern und eine Schale Paniermehl vorbereiten. Das Fleisch zunächst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss im Paniermehl wenden.

Tipp: Gehe beim Panieren immer nur mit einer Hand in die trockenen Zutaten und mit der anderen Hand in die Eimasse.

Schritt 4 Cordon Bleu braten

Dann Butterschmalz bei mittlerer Hitze in eine Pfanne geben und das Cordon Bleu darin ca. 3 bis 4 Minuten von beiden Seiten goldgelb ausbacken.

Schritt 5 Cordon Bleu vom Schwein servieren

Zum Schluss die Zitrone waschen in Spalten schneiden und zu dem Cordon Bleu vom Schwein servieren.

Cordon Bleu vom Schwein
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks
Cordon Bleu vom Schwein
Cordon Bleu vom Schwein

Der richtige Käse für Cordon Bleu

Ein gutes Cordon Bleu lebt von seiner leckeren Schinken-Käse-Füllung. Doch welchen der unzähligen Käsesorten verwendest du am besten? Wir haben einen milden Gouda genutzt. Der geht doch immer. Magst du es jedoch lieber etwas aromatischer, so legen wir dir die Käsesorten aus der Schweiz ans Herz. Emmentaler ist hier immer eine gute Wahl. Für noch mehr Würze kannst du jedoch auch Appenzeller oder Greyerzer verwenden.

Cordon Bleu vom Schwein richtig panieren

Wie bei einem guten Kalbsschnitzel gehört auch zu deinem perfekten Cordon Bleu eine goldgelbe und knusprige Panade. Das Fleisch wird erst in Mehl gewendet. So hält das verquirlte Ei, welches als nächstes kommt, besser am Fleisch. Der Eimasse kannst du nach Belieben etwas Milch oder Sahne zugeben. Zuletzt wendest du das Cordon Bleu im Paniermehl. Schaue dir doch vor der Zubereitung noch einmal unsere Videoanleitung zum Schnitzel richtig panieren an. Mit diesen Tipps und Kniffen brätst du ein perfektes Cordon Bleu vom Schwein:

Schnitzel richtig parieren
Fleisch
Schnitzel richtig panieren: Rezept mit Video
35min
609 kcal

Cordon Bleu abwandeln

Unser Cordon Bleu vom Schwein ist ein echter Klassiker und super lecker. Du möchtest allerdings zunehmend auf Schweinefleisch verzichten? Kein Problem. Dann probiere doch mal ein knuspriges Cordon Bleu vom Kalb. Unser Rezept für Hähnchen Cordon Bleu im Backofen mit Ofengemüse liefert dir auch gleich die passende Beilage. Übrigens: Wusstest du, dass du Cordon Bleu auch in der Heißluftfritteuse zubereiten kannst? 😊

Passende Beilagen zu Cordon Bleu

Apropos Beilage, zu einem knusprig panierten Cordon Bleu gehört natürlich auch eine leckere Beilage. Du suchst noch nach Inspirationen? Dann schau mal hier:

Kartoffeln

Die leckeren Knollen sind einfach ein Multitalent und passen, verschieden zubereitet, zu vielen Gerichten. Zu Cordon Bleu passen nicht nur klassische Salzkartoffeln, sondern auch auch ein Kartoffelgratin mit rohen Kartoffeln oder ein schneller Kartoffelbrei.

Klassische Salzkartoffeln
Klassische Salzkartoffeln
  • Kartoffelgerichte
Kartoffelgratin mit rohen Kartoffeln
Kartoffelgratin mit rohen Kartoffeln
  • Kartoffelgratin
Kartoffelbrei einfach selber machen
Kartoffelbrei
  • Kartoffelgerichte
Schnelle Rosmarinkartoffeln ohne Vorkochen
Schnelle Rosmarinkartoffeln ohne Vorkochen
  • Kartoffelgerichte

Nudeln

Warum nicht mal Nudeln als Beilage reichen? Wie wäre es passend zum Thema Käse mit Rigatoni Quattro Formaggi. Aber auch selbstgemachte Eierspätzle passen perfekt zum Schweinefleisch.

Rigatoni Quattro Formaggi
Rigatoni Quattro Formaggi
  • Pasta
Eierspätzle selber machen
Eierspätzle selber machen
  • Spätzle
Pastateig Grundrezept
Pastateig Grundrezept
  • Pasta
Bärlauch-Tagliatelle selber machen
Bärlauch Tagliatelle selber machen
  • Pasta

Frischer Salat

Auch ein frischer Salat passt super zum Cordon Bleu vom Schwein. Serviere doch frischen Feldsalat mit Kartoffeldressing und Speck oder einen deftigen Kartoffelsalat mit Brühe.

Bunter Salat mit leckerem Dressing
Bunter Salat mit leckerem Dressing
  • Blattsalat
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe
  • Kartoffelsalat
Einfacher Lollo Rosso Salat
Einfacher Lollo Rosso Salat
  • Blattsalat

Passende Soßem

Die richtige Soße macht ein Gericht oft erst komplett. Serviere zum Fleisch gern eine cremige Steinpilzsoße aus getrockneten Steinpilzen oder die würzige Cognac-Pfeffersauce.

Cognac-Pfeffersauce
Cognac-Pfeffersauce
  • Herzhafte Saucen

Tipp: Natürlich kann eine Soße schnell die knusprige Panade aufweichen und dein Cordon Bleu vom Schwein ist kein Genuss mehr. Daher reiche sie am besten immer separat zum Gericht.