Zutaten

Portionen:

4
Für das Hähnchen:
Für die Tikka Masala Sauce :
Außerdem:
Video-Empfehlung

Chicken Tikka Masala zubereiten

Hähnchenbrustfilet marinieren

Schritt 1

Joghurt in eine Schüssel geben. Nun Knoblauch und Ingwer schälen und beides zum Joghurt reiben.

Ingwer und Knoblauch schälen und zum Joghurt reiben

Schritt 2

Anschließend die Gewürze dazugeben. Zitrone gründlich waschen, die Schale in die Schüssel reiben und den Saft dazupressen. Alles gut vermengen.

Joghurt würzen

Schritt 3

Hähnchenfleisch trockentupfen und überschüssiges Fett und Sehnen abschneiden. Nun in mundgerechte Stücke schneiden und unter die Joghurtmarinade rühren. Anschließend für 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.

Hähnchen in Stücke schneiden und marinieren
Tikka Masala Sauce zubereiten

Schritt 4

Währenddessen Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen. Alles in feine Würfel schneiden.

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln

Schritt 5

Ghee in einem Topf schmelzen und die Würfel darin anbraten.

Gemüsewürfel in Ghee anbraten

Schritt 6

Nun die Hitze reduzieren und Gewürze und Salz dazugeben. Alles kurz mitbraten.

Gewürze zu den Zwiebeln geben und mitbraten

Schritt 7

Garzeit:15 min

Zuletzt die passierten Tomaten dazugießen und die Sauce für 15 Minuten bei geringer Hitze sämig einkochen, bis die Zwiebelwürfel weich sind. Dabei gelegentlich umrühren.

Tikka Masala Sauce zubereiten

Tipp: Möchtest du keine Stückchen in der Suce haben, kannst du sie kurz pürieren.

Chicken Tikka Masala fertigstellen

Schritt 8

Ghee in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Hähnchenstücke mit einer Schaumkelle aus der Marinade nehmen und von allen Seiten goldbraun anbraten.

mariniertes Hähnchen anbraten

Schritt 9

Garzeit:5 min

Das gebratene Hähnchen mit der übrigen Joghurtmarinade zur Tikka Masala Sauce geben. Das Chicken Tikka Masala noch einmal aufkochen und für 5 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Bei Bedarf noch einmal abschmecken.

Chicken Tikka Masala im Topf zusammenrühren
Chicken Tikka Masala
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Chicken Tikka Masala abwandeln

Chicken Tikka Masala ist ein traditionelles Gericht aus der indischen Küche. Doch nach Belieben kannst du es auch etwas abwandeln.

Ghee selber machen

Hierbei handelt es sich um auf traditionelle Weise hergestelltes Butterschmalz. Solltest du also kein Ghee kaufen können, nutzt du einfach Butterschmalz. Wusstest du, dass du Butterschmalz, also Ghee auch einfach selber machen kannst? Wir zeigen dir, wie einfach das geht:

Garam Masala Gewürzmischung

Sie sorgt für den typischen aromatischen Geschmack im Chicken Tikka Masala. Die Gewürzmischung kannst du in gut sortierten Supermärkten oder in orientalischen Lebensmittelläden kaufen. Hast du beides nicht in der Nähe kannst du die Gewürzmischung einfach selbst herstellen:

Tomaten

Alternativ zu den passierten Tomaten kannst du auch gehackte Tomaten aus der Dose in Kombination mit 2 Esslöffel Tomatenmark verwenden. Während der Tomaten-Hochsaison von Juli bis September kannst du natürlich auch deine eigens geernteten Tomaten für das Chicken Tikka Masala nutzen.

Paprika

In einigen Rezepten werden für die Sauce noch Paprika in Stücke geschnitten und angebraten. Sie bringen frischen Wind in dein Tikka Masala. Für noch mehr Aroma kannst du in Öl eingelegte geröstete Paprika verwenden.

Chicken Tikka Masala

Leckeres Tikka Masala ohne Fleisch

„Tikka“ ist ein Hindu-Begriff für „kleine Stücke“, während Masala sich auf die Gewürzmischung bezieht. Das cremige Gericht kannst du also auch vegetarisch ohne Fleisch zubereiten. Nun fragst du dich, was du stattdessen als „Tikka“ zubereiten sollst? Wie wäre es mit:

  • Paneer, dem berühmten indischen Käse
  • Blumenkohl
  • Kartoffeln

Tipp: Für eine vegane Variante kannst du den griechischen Joghurt mit Sojajoghurt oder Kokosmilch ersetzen.

Indische Beilagen zu Chicken Tikka Masala

Wir haben das traditionell indische Gericht klassischerweise mit fluffigem Basmatireis serviert. Doch die indische Küche hält viele leckere Beilagen für dich bereit.

  • Reisgerichte
5.0
20min
295 kcal
  • Fladenbrot
4.9
1h
77 kcal
  • Dip
5.0
5min
421 kcal
  • Naan
5.0
1h 30min
211 kcal
  • Naan
4.9
1h 45min
254 kcal

Weitere indische Klassiker

Du hast die indische Küche kennen und lieben gelernt? Dann kannst du dich gleich durch unsere anderen Rezepte probieren.

  • Snacks & Fingerfood
5.0
30min
840 kcal
  • Curry mit Fleisch
4.8
1h 35min
453 kcal
  • Gemüsecurry
5.0
40min
356 kcal
  • Gemüsecurry
4.9
1h 10min
564 kcal
  • Linsensuppe
5.0
45min
395 kcal

Haltbarkeit & Lagerung

So cremig & aromatisch wie das Chicken Tikka Masala schmeckt, sind wir uns ziemlich sicher, dass nichts übrig bleiben wird. Solltest du doch mal etwas zu viel gekocht haben, umso besser. Denn dann hast du auch am nächsten Tag noch etwas von diesem Schlemmergericht. Dafür füllst du es in eine luftdichte Vorratsdose um um stellst sie in den Kühlschrank. So ist der indische Klassiker noch 3 bis 4 Tage haltbar.