Zutaten
Brotzeit Spieße:
Brotzeit Spieße zubereiten
Schritt 1
Backzeit:10 min
Das Laugengebäck aus dem Tiefkühlschrank nehmen und kurz antauen lassen. Währenddessen den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Dann in Stücke schneiden, zu kleinen Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier geben. Anschließend mit dem Salz bestreuen und ca. 10 Minuten im Ofen backen.


Schritt 2
Garzeit:5 min
Währenddessen Fleischkäse und Bratwürste in einer Pfanne knusprig anbraten. Danach in mundgerechte Stücke schneiden


Schritt 3
Die Radieschen waschen und in feine Scheiben schneiden. In der Zwischenzeit die Cornichons abtropfen lassen.

Schritt 4
Den Emmentaler in Würfel schneiden.

Schritt 5
Sind alle Zutaten vorbereitet, diese abwechselnd auf die Holzspieße spießen.


Brotzeit-Spieße variieren
Damit die Brotzeit Spieße auch schön bunt aussehen, wechsle beim Aufspießen immer die Reihenfolge. So wird jeder Spieß ein Unikat. Möchtest du noch mehr Abwechslung? Dann kannst du auch Zutaten austauschen oder ergänzen.
Brot🍞
Statt Laugenkonfekt kannst du auch anderes Brot für die Spieße verwenden. Es sollte allerdings nicht zu weich sein. Gut geeignet sind z.B. Würfel aus Sauerteigbrot. Die passenden Rezepte, um dein Brot selbst zu backen, findest du natürlich auch bei uns:
Käse🧀
Käse geht immer, oder? Weshalb er auf unseren Brotzeit-Spießen auf keinen Fall fehlen darf. Bist du kein Emmentaler Freund oder magst einfach noch mehr Käsesorten verwenden? Dann kommen hier weitere Käsesorten zum Aufspießen:
- Gouda
- Bergkäse
- Cheddar
- Allgäuer
- Edamer
- Mini-Mozzarella Kugeln
- Grillkäse
Fleisch & Wurst🍖
Hier ist alles erlaubt, was dir schmeckt. Wenn du dennoch Inspiration benötigst, schau dir unsere leckeren Ideen an:
- Knacker
- Wiener Würstchen
- Kleine Hackbällchen
- Kassler
- Hähnchen
- Weißwurst
Gemüse🥒
Möchtest du die Spieße vegetarisch oder vegan gestalten kannst du Wurst und Käse natürlich einfach weglassen, eine vegane Alternative verwenden oder durch weiteres Gemüse ersetzen. Zum Beispiel:
- Paprika
- Cherrytomaten
- Salatgurke
- Silberzwiebeln
- Peperoni
- Oliven

Lassen sich die Brotzeit Spieße am Vortag vorbereiten?
Du kannst die Zutaten für die Brotzeit Spieße schon am Vortag braten und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Laugengebäck solltest du jedoch erst frisch zubereiten, damit es auch noch schön knusprig und innen weich ist.
Damit die Spieße nicht durchweichen, solltest du die Zutaten am besten 1 bis 2 Stunden vor dem Servieren aufspießen.
Was schmeckt zu Brotzeit-Spießen?
Brotzeit-Spieße allein sind dir nicht genug? Dann schau dir unsere weiteren Ideen und Ergänzungen für dein Party Buffet an.
Dips
Auf einem Party-Buffet mit Fingerfood gehört der passende Dip natürlich dazu. Du kannst ganz einfach einen süßen Senf verwenden oder eines unserer anderen leckeren Dip-Rezepte probieren.
Ideen für dein Oktoberfest-Party-Buffet
Du planst eine Oktoberfestparty? Dann sollten diese zünftigen und originellen Rezepte nicht fehlen:
Lagerung & Haltbarkeit
Hast du die Zutaten noch nicht aufgespießt kannst du sie einzeln verpackt im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich bis zu 3 Tage. Das Laugenkonfekt lagerst du am besten bei Zimmertemperatur. Am besten in einem Brotkorb oder Papierbeutel.

Hast du noch Laugengebäck übrig, kannst du daraus auch legere Laugenknödel zubereiten.
Bereits aufgespießte Brotzeit-Spieße kannst du bis zu 2 Tage luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern. Frisch schmecken sie jedoch am allerbesten.