Zutaten

Kastenform (20 x 11 cm):

1
Video-Empfehlung

Bananenbrot in der Heißluftfritteuse backen

Schritt 1

Eine Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben.

Achtung: Eine normale Kastenform ist für die meisten Heißluftfritteusen zu groß. Messe also vorher mal aus, welche Größe du benötigst!

Schritt 2

Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken.

Bananen zerdrücken

Schritt 3

Ei, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes verrühren. Dann das Bananenpüree dazugeben.

Schritt 4

Anschließend Mehl, Backpulver und die gehackten Mandeln zur Masse geben und unterrühren.

Mehl und Nüsse dazugeben

Schritt 5

Backzeit:25 min

Den Teig in die vorbereitete Form geben und diese in die Heißluftfritteuse stellen. Das Bananenbrot bei 180 °C ca. 20 bis 25 Minuten backen. Zum Schluss mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Bananenbrot aus der Heißluftfritteuse
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Bananenbrot aus der Heißluftfritteuse abwandeln

Das Rezept für unser saftiges Bananenbrot kannst noch abwandeln und verfeinern. Dazu haben wir einige Ideen!

Andere Nüsse

Neben gehackten Mandeln schmecken natürlich auch andere Nusssorten oder eine Nussmischung super lecker in dem Bananenbrot. Das sind unsere Favoriten:

  • Macadamia-Nüsse
  • Walnüsse
  • Haselnüsse
Bananenbrot aus der Heißluftfritteuse

Gewürze

Mit ein paar Gewürzen verleihst du dem Bananenbrot ein feineres Aroma. Wie wäre es mit:

  • Zimt
  • Vanillemark oder -paste
  • Kardamom

Veganes Bananenbrot in der Heißluftfritteuse backen

Um das leckere Bananenbrot vegan abzuwandeln, musst du lediglich das Ei ersetzen!

  • Verwende einfach eine Banane mehr.
  • Oder ersetze das Ei mit Apfelmus.

Mit Streusel

Streusel sind das allerbeste Topping für Bananenbrot. Denn die verleihen dem saftigen Rührteig einen leckeren Crunch. Dazu kannst du simplen Streuselteig verwenden und auf dem Kuchen verteilen. Oder du schaust bei unserem Zimt-Strudel-Bananenbrot mit Streusel vorbei:

  • Bananenbrot
5.0
1h 30min
3691 kcal

Bananenbrot dekorieren

Das Bananenbrot aus der Heißluftfritteuse kannst du auch noch garnieren und verschönern! Wie wäre es mit:

  • Eine Banane längs halbieren oder in Scheiben schneiden und vor dem Backen in den Teig drücken.
  • Oder vor dem Backen als Topping Schokodrops, gehobelte Mandeln oder Hagelzucker verteilen.
  • Puderzucker
  • Schlagsahne und Vanilleeis!
  • Glasur + Toppings (gehackte Nüsse, Zuckerstreusel, saisonales Streudekor)
  • Glasuren
4.9
10min
818 kcal
  • Glasuren
5.0
10min
2063 kcal
  • Glasuren
4.6
7min
1109 kcal

Unsere liebsten Rezepte aus der Heißluftfritteuse

Egal ob süß oder herzhaft: In der Heißluftfritteuse kann man allerhand Leckereien zubereiten. Finde hier unsere Favoriten:

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Restliches Bananenbrot lagerst du am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank. So bleibt es dann für etwa 4 Tage genießbar. Du kannst es auch super einfrieren! Dabei empfehlen wir, es in Scheiben einzufrieren. So geht es beim Auftauen einfach schneller.