Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Bärlauchbutter selber machen

Schritt 1

Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Anschließend den Bärlauch gründlich waschen und trockenschleudern. 

Schritt 2

Bärlauch in einen Mixer geben und fein mixen lassen. Danach die Walnüsse dazugeben und nur kurz mixen, damit es nicht bitter schmeckt.

Schritt 3

Das fertige Püree dann unter die Butter heben. Die Bärlauchbutter nach Belieben salzen und in ein steriles Glas abfüllen. Butter im Kühlschrank aufbewahren. 

Bärlauchbutter
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks
Bärlauchbutter

Tipp: Um auch außerhalb der Bärlauchsaison immer genug Butter auf Vorrat zu haben, zeigen wir dir, wie du Bärlauchbutter einfrieren kannst.

Tipps für die optimale Zubereitung von Bärlauchbutter

Damit deine Bärlauchbutter sowohl optisch als auch geschmacklich ein echtes Highlight wird, gibt es bei der Zubereitung ein paar Feinheiten zu beachten:

  • Butter-Qualität: Wir empfehlen eine Bio-Butter, wenn möglich gerne regional.
  • Bärlauch: Frischer Bärlauch ist das A und O. Den erkennst du an einer grünen, leuchtenden Farbe. Die Erntezeit erstreckt sich von März bis Mai.
  • Gründlich trocknen: Nach dem Waschen muss der Bärlauch unbedingt getrocknet werden, damit die Butter nicht wässrig wird.
  • Buttertemperatur: Am besten lässt sich die Butter bei Zimmertemperatur verarbeiten. So lassen sich die restlichen Zutaten besser einarbeiten.
  • Mixen oder Hacken: Die Walnüsse werden nur kurz mit gemixt, um Bitterstoffe zu vermeiden. Alternativ kannst du sie mit einem Messer hacken und danach unterheben.

Bärlauchbutter mit Gewürzen verfeinern

  • Zitronensaft oder Zitronenabrieb für angenehme Frische und leichte Säure
  • Salz & Pfeffer, um den Geschmack zu intensivieren
  • 1 TL Senf für eine leichte Schärfe und zusätzliche Würze
  • Kräutermischung mit Petersilie, Schnittlauch oder Dill, wenn du eine mildere Kräuternote möchtest

Bärlauchbutter verwenden

Bärlauchbutter ist ein echter Allrounder. Egal ob zum Grillen, als Topping oder auf bzw. im Brot. Wenn Bärlauchbutter dabei ist, wird es mit Sicherheit lecker!

Auf oder im Brot

Ob drauf oder drin: Brot, Baguette und Brötchen werden mit dieser Kräuterbutter zu einem echten Leckerbissen.

Kräuterbaguette selber machen
Kräuterbaguette selber machen
  • Baguette
Roggenmischbrot mit Sauerteig
Roggenmischbrot mit Sauerteig
  • Roggenbrot
Bärlauch-Zupfbrot
Bärlauch Zupfbrot
  • Zupfbrot
Zupfbrot mit Kräuterbutter
Zupfbrot mit Kräuterbutter
  • Zupfbrot
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
Dinkelbrot mit Trockenhefe selber backen
  • Dinkelbrot

Als Topping für Fisch & Fleisch

Wusstest du, dass Butter auch als knuspriges Topping für Fleisch und Fisch eingesetzt wird? Das musst du unbedingt probieren

Fisch mit Kräuterkruste
Fisch mit Kräuterkruste
  • Kabeljau
Rinderfilet mit Kräuterkruste
Rinderfilet mit Kräuterkruste
  • Rind
Lachs mit Kräuterkruste
Lachs mit Kräuterkruste
  • Lachs
Lammkarree mit Kräuterkruste
Lammkarree mit Kräuterkruste
  • Lamm
Roastbeef mit Kräuterkruste
Roastbeef mit Kräuterkruste
  • Rinder- & Kalbsbraten

Haltbarkeit & Lagerung

Die selbstgemachte Bärlauchbutter hält sich in einer verschlossenen Dose oder gut mit Frischhaltefolie abgedeckt für 5 bis 7 Tage. Falls du gern länger etwas davon haben möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Am besten portionierst du sie vorher als Scheiben oder in einer Eiswürfelform vor. So bleibt sie für etwa 6 Monate haltbar.