Zutaten
Muffins:
Stracciatella Muffins backen
Schritt 1
Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder einfetten. Mit den Schneebesen des Rührgerätes Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig aufschlagen.

Schritt 2
Die Eier nacheinander unter die Masse rühren.

Schritt 3
Mehl und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben und zusammen mit der Milch zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. Dann die Schokodrops unterheben.



Schritt 4
Backzeit:25 min
Den Teig mithilfe eines Esslöffels auf die Papierförmchen verteilen und die Stracciatella Muffins auf mittlerer Schien ca. 20 bis 25 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob die Muffins durchgebacken sind.


Haltbarkeit
Die Stracciatella Muffins bleiben luftdicht verpackt und bei kühler Raumtemperatur 3-4 Tage saftig. Wenn sie in dieser Zeit bereits etwas trocken werden, kannst du sie auch mit etwas Wasser anfeuchten und noch einmal kurz im Ofen aufbacken.
Stracciatella Muffins verfeinern
Um deinen Stracciatella Muffins noch das i-Tüpfelchen aufzusetzen, haben wir hier ein paar Ideen, wie du sie noch verfeinern kannst:
Schokolade
Für einen noch intensiveren Schokogeschmack kannst du den Teig einfach damit ergänzen:
- extra Schokodrops
- gehackte Zartbitterschokolade
- Kakaopulver
- Nutella
Nussige Ergänzungen
Nüsse sorgen für eine angenehme Crunch-Note und runden den Geschmack ab.
- gehackte Haselnüsse
- gehackte Mandeln
- Walnussstückchen

Stracciatella Muffins abwandeln
Du kannst die Zutaten deiner Stracciatella Muffins auch wie folgt ersetzen:
Mehl
Statt Weizenmehl kannst du auch Dinkelmehl Typ 630 verwenden.
Vanille
Statt Vanillezucker kannst du auch im Verhältnis auf 2 Päckchen Vanillezucker das Mark 1 Vanilleschote oder 1 TL Vanillepaste verwenden.
Milch
Du kannst die Milch auch durch Mineralwasser ersetzen, das macht die Muffins luftiger, jedoch auch weniger saftig.
Schokolade
Statt Schokodrops kannst du auch Schokoraspel oder Schokostreusel verwenden. Diese sind allerdings nicht backfest. Das bedeutet, dass sie beim Backen mit dem Rührteig verschmelzen.
Leckere Toppings
Um den Muffins sowohl optisch als auch geschmacklich noch das gewisse Etwas zu verleihen, haben wir hier folgende Ideen für dich:
Glasuren
Noch besser werden deine Stracciatella Muffins durch eine selbstgemachte Glasur. Diese setzt nicht nur optisch noch einen obendrauf, sondern auch geschmacklich. Hier haben wir passend dazu auch gleich die Rezepte:
Frostings
Mit einem leckerem Frosting werden aus deinen Stracciatella Muffins ganz schnell Stracciatella Cupcakes:
Cremes
Anstelle eines Frostings kannst du auch hervorragend eine Creme als Topping für deine Muffins verwenden: