Zutaten
Portionen:
Spaghetti mit Meeresfrüchten zubereiten
Schritt 1
Knoblauch und Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Würfel darin anschwitzen.

Schritt 2
Die aufgetauten und abgetropften Meeresfrüchte dazu geben und mit anbraten. Anschließend das Tomatenmark dazugeben.

Schritt 3
Die Zitrone waschen und die Schale dazu reiben. Nun die Zitrone halbieren, auspressen und den Saft ebenfalls in die Pfanne geben.

Schritt 4
Dosentomaten dazu geben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Alles nun ca. 10 Minuten bei kleiner Stufe köcheln lassen.

Schritt 5
Währenddessen die Spaghetti in Salzwasser al dente kochen und dann mit in die Pfanne zu den Meeresfrüchten geben.

Schritt 6
Zuletzt Petersilie grob hacken und unter die Spaghetti mit Meeresfrüchten mischen. Nun die Spaghetti Frutti di Mare auf Pastatellern anrichten und mit Grana Padano garnieren.

Pasta Frutti di Mare abwandeln
Spaghetti mit Meeresfrüchten sind ein beliebtes Gericht in italienischen Restaurants. Wir zeigen dir nicht nur, wie einfach du es zu Hause nochkochen kannst, sondern auch wie du es nach deinem Geschmack abwandeln kannst.
Zwiebeln
Keine roten Zwiebeln mehr im Haus? Alternativ kannst du auch die braune Sorte verwenden oder, wenn du es etwas feiner magst, Schalotten.
Tomaten
Damit es schnell und einfach geht, haben wir gehackte Tomaten aus der Dose genutzt. Es ist allerdings gerade Hochsaison und du hast den Garten voller erntereifer frischer Tomaten? Na dann ab damit in die Pasta.
Pasta
Die leckere Tomatensoße mit Meeresfrüchten schmeckt natürlich nicht nur zu Spaghetti. Das schnelle Gericht lässt sich auch mit deiner Lieblings-Nudelsorte zu bereiten. Lass uns raten:
- Liguine
- Bandnudeln
- Rigatoni
- Farfalle
Lasse uns in den Kommentaren wissen, welche es ist.📖
Kräuter
Wir haben unsere Spaghetti mit frischer Blattpetersilie garniert. Doch auch Basilikum, Estragon oder Dill passen ideal zur maritimen Pasta.
Käse
Er darf bei uns auf keinem Pastagericht fehlen. Dabei muss es allerdings nicht zwingend Grana Padano sein. Wir finden, zu Spaghetti mit Meeresfrüchten passt auch anderer Hartkäse wie:
- Pecorino
- Bergkäse
- Parmesan
- Manchego

Spaghetti mit frischen Meeresfrüchten zubereiten
Dir schmeckt Tintenfisch nicht, dich stört die Konsistenz der Muscheln oder du bist einfach kein Fan von TK-Ware? Dann stelle deinen Meeresfrüchte-Mix am besten selbst zusammen. Viele gut sortierte Supermärkte haben eine frische Fischtheke an du die Wahl hast:
- Venusmuscheln
- Miesmuscheln
- kleine Tintenfische
- Scampi, Garnelen, Shrimps (ja, es gibt einen Unterschied😉)
Oder probiere doch mal etwas ganz Besonderes aus und genieße deine Spaghetti Frutti di Mare mit selbst gekochtem Pulpo.
Haltbarkeit & Lagerung
Wichtig ist, dass du die frische Ware am besten immer direkt an dem Tag kaufst, an dem du Spagehtti Frutti di Mare auch zubereitest. So verhinderst du, dass die Meeresfrüchte verderben oder Salmonellen bilden.
Wenn nach dem Essen noch eine Portion übrig geblieben ist, so kannst du diese in eine luftdichte Vorratsdose füllen und im Kühlschrank aufbewahren. So kannst du sie am nächsten Tag noch genießen. Länger solltest du auch gegarte Meeresfrüchte nicht aufheben.
Mehr leckere Meeresfrüchte
Frutti di Mare ist dein Lebensmotto? Dann solltest du dir diese Rezepte nicht entgehen lassen: