Zutaten
Portionen:
Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße kochen
Schritt 1
Zuerst die Spaghetti nach Anleitung im Salzwasser al dente kochen.

Schritt 2
Währenddessen die Schalotte sowie den Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden. Außerdem den Kochschinken in ca. 1 cm große Würfel schneiden.


Schritt 3
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 2 Minuten andünsten. Dann auch die Schinkenwürfel zugeben und kurz mit braten.

Schritt 4
Jetzt die Gemüsebrühe und die Sahne aufgießen und 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5
Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Parmesan zugeben und unterrühren.

Schritt 6
Zum Schluss die Spaghetti aus dem Topf direkt mit in die Pfanne geben und alles gut verrühren. Anschließend mit Parmesan servieren.



Zutaten für Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße
Pasta
Schinken
Wir haben uns bei diesem Rezept für Kochschinken entschieden. Den findest du in wirklich jedem Supermarkt. Allerdings schmeckt er frisch vom Metzger deutlich besser und kommt auch mit deutlich besserer Qualität daher. Du kannst aber auch anderen Schinken verwenden. Lachsschinken, Schwarzwälder Schinken oder Rohschinken sind leckere Alternativen.
Sahne
In unserer Schinken-Sahne-Soße landet ein Becher Vollfettsahne. Denn wie jeder weiß: Fett ist Geschmacksträger und macht die Soße herrlich cremig. Falls du ein paar Kalorien sparen möchtest, kannst du auch auf eine fettreduzierte Kochsahne zurückgreifen. Leichtere Alternativen sind allerdings etwas wässriger als herkömmliche Sahne.
Parmesan
Der Hartkäse ist essenziell für diesen Spaghetti-Klassiker. Wir reiben ihn zum Schluss über die Pasta. Du kannst ihn aber auch schon in der Pfanne unterheben. So wird das Ganze noch cremiger.
Gemüsebrühe
Sie sorgt für einen noch intensiveren Geschmack. Du kannst sowohl gekörnte als auch fertig gekochte Brühe verwenden. Schau gern mal bei unseren passenden Rezepten vorbei:
Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße variieren
Bereit für den letzten Schliff? Wir haben leckere Ideen gesammelt, mit denen du die Spaghetti noch etwas verfeinern kannst:
Tipp: Getrocknete Tomaten und Kochschinken enthalten viel Salz. Eventuell solltest du beim Salzen etwas vorsichtiger sein.
Pesto
Wie lange halten sich Spaghetti in Schinken-Sahne-Soße?
Soßen, die auf Sahnebasis hergestellt werden, sind in den meisten Fällen recht schnell verderblich. Reste solltest du deshalb luftdicht verpacken und unbedingt im Kühlschrank lagern. So kannst du sie noch für 1 bis 2 Tage aufbewahren und später genießen.