Zutaten

Schnitzel:

4
Video-Empfehlung

Schweineschnitzel im Backofen zubereiten

Schritt 1

Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Schnitzel trocken tupfen, mit Frischhaltefolie bedecken und dünn klopfen.

Schritt 2

Anschließend die Schnitzel von allen Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Schweineschnitzel würzen.

Schritt 3

Nun die Panierstraße aufbauen. Dafür Mehl in eine Schüssel geben. In eine zweite Schüssel Ei und Milch verrühren und in eine dritte Schüssel das Paniermehl geben.

Eier aufschlagen.

Schritt 4

Die Schnitzel zuerst im Mehl wenden, dann in die Eier-Milchmischung tauchen und im Anschluss im Paniermehl wenden.

Schritt 5

Garzeit:25 min

Panierte Schnitzel auf ein Backblech legen und leicht mit Öl einpinseln. Anschließend für ca. 20-25 Minuten im Ofen goldbraun backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.

Paniertes Schnitzel mit Öl betupfen.
Schweineschnitzel im Backofen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Die Panade

Die klassische Panade aus Mehl, Ei und Paniermehl sorgt für die schöne goldbraune Kruste deiner Schweineschnitzel aus dem Ofen. Hier haben wir ein paar Ideen, wie du deiner Panade noch das gewisse Etwas hinzufügen kannst:

  • Parmesan
  • Sesam
  • Cornflakes
  • Zerbröselte Chips
  • Kräuter

Tipp: Wenn du deine Schweineschnitzel aus dem Backofen besonders knusprig magst, kannst du das Paniermehl auch durch Panko-Paniermehl ersetzen.

So werden Schweineschnitzel im Backofen saftig

Damit dein Schweineschnitzel im Backofen nicht austrocknet, solltest du das Fleisch vor dem Panieren nicht zu dünn klopfen. Außerdem hilft es, die Kerntemperatur deiner Schnitzel mit einem Fleischthermometer zu messen. Eine Kerntemperatur von 65-70 °C ist ideal. Und wenn du es noch etwas saftiger willst und den extra Hauch Geschmack magst, bestreiche die Schnitzel nach der Hälfte der Backzeit noch mit etwas Butter.

Beilagen zu Schnitzel aus dem Backofen

Natürlich sollten auch ein paar Beilagen zu deinem Schweineschnitzel aus dem Backofen nicht fehlen. Am besten schmeckt es natürlich im klassischen Dreiergespann mit Gemüse und einer Sättigungsbeilage.

Sättigungsbeilage

Da dein Schweineschnitzel im Ofen zubereitet wird, kannst du dort auch gleich mit der Sättigungsbeilage weiter machen. Hier haben wir tolle Rezepte, die du einfach mit Ofen zubereiteten kannst:

  • Sättigungsbeilagen
4.5
45min
237 kcal
  • Bratkartoffeln
4.5
40min
321 kcal
  • Ofengerichte
5.0
45min
229 kcal

Gemüsebeilage

Etwas Frisches sollte dann auf deinem Teller auch nicht fehlen und deswegen haben wir hier ein paar passende Rezepte für Gemüsebeilagen, die du auch im Ofen machen kannst:

  • Ofengemüse
4.7
40min
217 kcal
  • Ofengemüse
5.0
35min
160 kcal
  • Ofengemüse
5.0
35min
226 kcal

Haltbarkeit

Panierte, aber noch ungebackene Schnitzel kannst du im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren. Bereits gebackene Schnitzel halten sich in einer luftdicht verschlossenen Dose im Kühlschrank bis zu 2 Tage.

Einfrieren

Du kannst deine gebackenen Schweineschnitzel aus dem Backofen problemlos einfrieren. Verpacke sie dafür in einem Gefrierbeutel oder einer Dose, damit sie keinen Gefrierbrand bekommen. Tiefgefroren behalten die Schnitzel ihr Aroma für rund 3 Monate.

Aufwärmen

Zum Aufwärmen empfehlen wir, die Schnitzel noch einmal kurz im Backofen bei 160 °C zu backen, damit die Panade schön knusprig bleibt.