Zutaten
Springform (Ø 26 cm):
Schwäbischen Zwiebelkuchen mit Speck zubereiten
Schritt 1
Als Erstes Mehl mit Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. In der Mitte eine Mulde formen und die Trockenhefe hineingeben.


Schritt 2
Ruhezeit:30 min
Nun das lauwarmes Wasser und die gewürfelte Butter zugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.


Schritt 3
In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.


Schritt 4
Als Nächstes Sonnenblumenöl in der Pfanne erhitzen und den Speck darin anschwitzen. Dann die Zwiebeln dazugeben. Ebenfalls anschwitzen, bis sie glasig sind.


Schritt 5
Danach Eier in einer Schüssel mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren. Anschließend die Hälfte des Käses dazugeben.


Schritt 6
Jetzt den Hefeteig für den schwäbischen Zwiebelkuchen mit Speck sanft durchkneten. Anschließend in die eingefettete Springform geben und an den Seiten einen Rand nach oben drücken.

Schritt 7
Backzeit:30 min
Nun die angebratenen Zwiebeln mit Speck in die Eier-Sahne-Masse geben und gut vermischen. Danach auf dem Hefeteig verteilen und den restlichen Käse darüber streuen. Den Schwäbischen Zwiebelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft für 30 Minuten backen und anschließend direkt warm servieren.


Schwäbischer Zwiebelkuchen mit Speck als Blechkuchen
Du würdest die schwäbischen Zwiebelkuchen lieber auf dem Blech backen wollen? Null Problemo.😁
In unserem Magazinbeitrag „Backformen umrechnen“ findest du eine anschauliche Umrechnungstabelle mit deren Hilfe du das Rezept von der angegeben 26-er Springform auf die Größe deines Backbleches anpassen kannst.
‼️Beachte aber, dass der Zwiebelkuchen auf dem Blech nicht ganz so hoch, wie in der Springform sein soll. Wir empfehlen daher vom ermittelten Umrechnungswert etwa 0,5 abzuziehen, damit die Zutaten dann gut passen. Außerdem solltest du den schwäbischen Zwiebelkuchen mit Speck gut im Auge behalten, da sich aufgrund der geänderten Backform auch die Backzeit reduzieren könnte. Orientiere dich gern an unseren Rezepten für Zwiebelkuchen vom Blech.
Schon gewusst?
Das Besondere am Schwäbischen Zwiebelkuchen ist der Hefeteig und dass wir Zwiebeln sowie Speck vorher in der Pfanne dünsten. Bei Rezepten aus anderen Regionen werden die beiden Zutaten meist roh unter die Zwiebelfüllung gemischt.
Schwäbischen Zwiebelkuchen abwandeln & verfeinern
Den klassischen Zwiebelkuchen mit Speck kannst du nach Herzenslust ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Eine schnelle Möglichkeit zum Abwandeln ist beispielsweise die Sahne mit Schmand oder Sauerrahm auszutauschen. Das gibt dem Ganzen eine cremigere Konsistenz und säuerliche Note.
Für mehr Abwechslung im schwäbischen Zwiebelkuchen mit Speck kannst, du Speisezwiebeln mit roten Zwiebeln mischen. Insbesondere die roten Zwiebeln haben einen intensiveren, leicht scharfen Geschmack.

Wir würzen den herzhaften Hefekuchen mit frischer Muskatnuss. Aber auch diese Gewürze harmonieren wunderbar dazu:
Schon gewusst?
Kümmel regt super die Verdauung an und sorgt somit für eine bessere Verträglichkeit der vielen Zwiebeln.
Veggie-Variante💚
Wer den herzhaften schwäbischen Zwiebelkuchen liebe vegetarisch zubereiten mag, der kann getrost auf die Speckwürfel verzichten. In unserer veganen Variante haben wir sie durch Räuchertofu ersetzt.
Zwiebelkuchen schnell & einfach
Keine Zeit erst einen Hefeteig vorzubereiten und ruhen zu lassen? Kein Problem! Im Kühlregal von gut sortierten Supermärkten findest du fertige Hefeteigrollen für deinen schwäbischen Zwiebelkuchen mit Speck. Einfach ausrollen, in die Springform einpassen, füllen, backen & genießen!😋
Käse variieren
Wir nutzen in diesem Rezept Gratinkäse zum Überbacken. Die Kombination es aus den verschiedenen Käsesorten schmeckt besonders gut und das Ergebnis wird richtig knusprig.
Du kannst aber auch gern andere Käsesorten zum Überbacken nutzen. Die besten haben wir für dich in unserem Magazinbeitrag aufgeführt.

Käsesorten: 12 ideale Käse zum Überbacken
Knusprige Kruste, zarter Schmelz oder sämige Fäden – Käse zum Überbacken ist …
Schwäbischen Zwiebelkuchen mit Speck servieren
Der schwäbische Zwiebelkuchen mit Speck ist ein klassischer Herbst-Liebling. Dazu passt am besten ein Glas Federweißer. Wem das zu süß ist, der trinkt Weißwein dazu. Wenn du auf Alkohol verzichten willst, kannst du dir mit Mineralwasser und Traubensaft auch eine Traubenschorle mischen.
Ein knackiger Blattsalat ist die perfekte Beilage.🥬 Unsere Lieblingsrezepte haben wir hier für schon einmal herausgesucht: