Zutaten
Portionen:
Sauerkraut mit Kassler nach Hausfrauenart zubereiten
Schritt 1
Den Kassler in mundgerechte Würfel schneiden und in einem Topf mit Butterschmalz goldbraun anbraten.

Schritt 2
Währenddessen die Karotten schälen und fein raspeln. Anschließend gemeinsam mit dem Sauerkraut zum Kassler geben und kurz anschwitzen.

Schritt 3
Danach Senf und Brühe dazugeben. Das Sauerkraut mit Salz, Pfeffer, Zucker, Majoran, gemahlenem Kümmel und frischer Muskatnuss würzen.

Schritt 4
Garzeit:15 min
Das Sauerkraut mit Kassler nach Hausfrauenart für ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Danach abschmecken und anrichten.

Was für ein Fleisch ist Kassler?
Kassler ist meistens Schweinefleisch aus dem Rippenstück, Nacken, Schulter oder Bauch. Charakteristisch für Kassler ist, dass es gepökelt und leicht geräuchert wird. Dadurch verkürzt sich übrigens die spätere Garzeit!
Tipp: Was bedeutet gepökelt? Beim Pökeln wird das Fleisch eingesalzt. Dadurch kann Fleisch oder auch Fisch länger haltbar gemacht werden. Dadurch entsteht meistens die rote Farbe und das charakteristische Aroma.

Rezept verfeinern
Du möchtest das Sauerkraut mit Kassler noch verfeinern? So geht’s:
Zusätzliche Zutaten
Mit weiteren Zutaten kannst du dem Sauerkraut einen anderen oder intensiveren Geschmack verleihen:
- Apfelwürfel – für eine süß-säuerliche Komponente!
- Speck – damit schmeckt das Gericht noch deftiger
Sauerkraut mit Kassler würzen
Zum Würzen verwenden wir hier Majoran, Kümmel und Muskat. Die Gewürze kannst du ganz nach deinem Geschmack abwandeln. Passend ist zum Beispiel auch:
- Piment
- Nelken
- Wacholderbeeren
- Liebstöckel
- Rosmarin
Sauerkraut mit Kassler servieren
Was schmeckt zu Sauerkraut mit Kassler besonders lecker? Genau – Kartoffelpüree 🤤 Mit unserem Rezept kannst du den Klassiker ganz einfach selber machen:
Andere Beilagen
Alternativ schmecken auch andere Beilagen super lecker. Salzkartoffeln sind zum Beispiel eine einfache und schmackhafte Beilage. Auch anderes Gemüse kannst du zu Sauerkraut mit Kassler gut servieren:
Sauerkraut nach Hausfrauenart selber machen
Du würdest Sauerkraut gern einmal von Anfang an selber machen? Das ist gar nicht so kompliziert wie du vielleicht denkst und bei uns findest du die passenden Rezepte dazu:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Wenn du Reste übrig hast, halten sich diese für etwa 3 Tage. Verpacke dazu alles luftdicht und lagere es im Kühlschrank. Alternativ kannst du Kassler mit Sauerkraut auch einfrieren. Gut verpackt in geeigneten Gefrierdosen ist es dann bis zu 6 Monaten haltbar.
Tolle Rezepte schmeckt sehr gut