Zutaten
Osterlamm:
Saftiges Osterlamm backen
Schritt 1
Zunächst die Lammform auseinandernehmen und fetten und bemehlen. Osterlamm Form wieder zusammensetzen und den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2
Danach die weiche Butter mit dem Puderzucker ca. 10 Minuten schaumig schlagen, bis sie hell und cremig wird. Nach und nach die Eier unterrühren.

Schritt 3
Anschließend die Schale von der Zitrone abreiben und zum Teig geben. 1-2 Spritzer vom Saft der Zitrone dazugeben.

Schritt 4
Nun in einer weiteren Schüssel Mehl mit Backpulver und Salz mischen und zum Teig sieben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 5
Zum Schluss den Teig für das saftige Osterlamm in die Form füllen.

Schritt 6
Anschließend das Osterlamm ca. 40 Minuten im Backofen backen.
Tipp: Prüfe mit der Stäbchenprobe, ob das Osterlämmchen durchgebacken ist.
Schritt 7
Zuletzt den Kuchen in der Form auskühlen lassen und anschließend vorsichtig aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben. Den Boden bei Bedarf mit einem Messer begradigen.
Tipp: Wer möchte, verziert das Lamm noch mit einem Glöckchen oder Bändchen. Als Augen kannst du kleine Schokotröpfchen oder Nelken verwenden.

Zutaten des saftigen Osterlamms austauschen
Diese Zutaten kannst du wie folgt ersetzen:
Tipp: Gib noch einen Teelöffel Vanillepaste in den Teig.
Du möchtest ein dunkles Schokolamm backen? Wir zeigen dir, wie es geht:
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Zur Aufbewahrung das abgekühlte Lamm mit einer Tortenhaube oder Frischhaltefolie abdecken. Einzelne Stücke können auch in Frischhaltedosen verpackt werden. Unbedingt bei Zimmertemperatur lagern. Im Kühlschrank trocknet der Kuchen aus. So kannst du das saftige Osterlamm noch 2-3 Tage genießen.
Noch mehr Osterrezepte
Du suchst noch mehr süße Osterrezepte passend zu deinem saftigen Osterlamm für die Ostertafel? Dann finde hier dein nächstes Rezept:
Hab silikonformen geht das auch ?