Zutaten

Portionen:

5
Video-Empfehlung

Roastbeef am Stück grillen

Schritt 1

Zuerst die Fettschicht vom Roastbeef entfernen. Dabei darauf achten, dass man diesen in einem Stück, im Ganzen abbekommt. Nicht entsorgen.

Fettschicht entfernen

Tipp: Wer möchte kann die Fettschicht auch kreuzweise einschneiden. So bekommt das Roastbeef allerdings nicht rundum von der Marinade ab.

Schritt 2

Rosmarin und Thymian waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und alles in eine Schüssel geben. Danach den Knoblauch schälen, fein reiben und in eine Schüssel geben. Paprikamark dazugeben, etwas pfeffern und nun alles verrühren,

Knoblauch reiben

Tipp: Wer kein Paprikamark bekommt, kann stattdessen auch einfach Ajvar benutzen.

Schritt 3

Das Roastbeef anschließend gleichmäßig damit einreiben, die Fettschicht wieder darauflegen und das Fleisch mit Alufolie einwickeln. Die Marinade anschließend für mindestens 12, besser 24 Stunden am Fleisch durchziehen lassen.

Roastbeef in Alutfolie wickeln

Tipp: Alufolie verhindert, dass das Fleisch oxidiert und grau wird.

Schritt 4

Das Fleisch 1 Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und anschließend temperieren lassen.

Schritt 5

Den Grill auf ca. 180-200 °C indirekte Hitze vorheizen. Anschließend den Fettdeckel vom Fleisch nehmen und das Roastbeef von allen Seiten gründlich salzen.

Roastbeef vor dem Grillen salzen

Schritt 6

Den Fettdeckel auf den Grill legen und das Roastbeef direkt darauf. Grill abdecken bzw. schließen und alles für ca. 35-45 Minuten garen.

Roastbeef im Ganzen grillen

Hinweis: Das Roastbeef sollte eine Kerntemperatur von 52 °C haben.

Schritt 7

Danach die Fettschicht vom Grill nehmen und das Roastbeef von allen Seiten ca. 1 Minute bei 250 °C grillen. Perfekt rosa gegrillt, ist das Roastbeef bei einer Kerntemperatur von 56 °C.

Roastbeef im Ganzen grillen

Schritt 8

Das Roastbeef am Stück nach dem Grillen nun in Alufolie wickeln und danach kurz ruhen lassen. Denn so kann sich der Fleischsaft wieder setzen und tritt beim Aufschneiden nicht direkt aus. Das Roastbeef bleibt dann schön saftig.

Achtung: Schneide das Roastbeef gegen die Fasern auf. So wird es dabei nicht zäh.

Roastbeef im Ganzen grillen
Roastbeef im Ganzen grillen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Keine Lust den Grill anzuschmeißen? Du kannst Roastbeef auch am Stück im Ofen garen. Wenn der Grill dann doch schonmal an ist, wie wäre es mit fluffiger Focaccia mit Trockenhefe oder einem fruchtigen Tomatenchutney dazu?

Tipps für das Grillen von Roastbeef am Stück

Marinade und Fleischqualität

Ein gutes Roastbeef erkennst du an einer tiefroten Farbe und einer feinen Marmorierung. Für eine gute Würze reichen meist wenige Zutaten wie Olivenöl, Salz, Pfeffer und frische Kräuter, die den Fleischgeschmack unterstützen und nicht überdecken. Intensive Rubs solltest du sparsam einsetzen, damit der Eigengeschmack des Fleisches nicht überdeckt wird.

Gartechnik: Heiß angrillen, dann indirekt garen

Das Roastbeef wird zunächst bei direkter Hitze scharf gegrillt, damit eine schöne Kruste entsteht und vor allem um die Poren richtig zu verschließen, dass später der Fleischsaft nicht austritt. Anschließend gart es bei indirekter Hitze langsam weiter. So bleibt das Fleisch innen saftig.

Kerntemperatur

Je nach gewünschtem Gargrad kannst dich nach folgenden Kerntemperaturen richten:

GargradKerntemperatur
rare44-47 °C
medium rare48-55 °C
medium56-59 °C
well done60 °C

Ruhephase nach dem Grillen

Schneidest du dein Fleisch zu früh an, verliert es viel von seinem Fleischsaft. Deshalb sollte es nach dem Grillen für 10 Minuten in Alufolie und Backpapier gewickelt ruhen und erst danach in Scheiben aufgeschnitten werden.

Raucharoma

Für eine sehr aromatische Rauchnote, neben der herkömmlichen von den Kohlen, kannst du Holzchips verwenden. Diese werden vorab gewässert und beim Grillen über die Glut gegeben. Dadurch entwickelt sich ein kräftiger Rauch, der seinen Geschmack an dein Roastbeef abgibt.

Grill sauber halten

Ein sauberer Grillrost verhindert, dass Fett und Rückstände zu Flammenbildung führen und dadurch dein Roastbeef direkter starker Hitze aussetzen, was zu Verbrennen und trocken werden führen könnte.

Roastbeef am Stück vom Grill marinieren

Für eine besondere Note kannst du das Fleisch mit einer unserer leckeren Marinade einreiben. Wir haben hier ein paar Rezepte für dich, die den Geschmack des Fleisches nicht zu sehr überdecken und richtig gut schmecken:

Die perfekte Flank Steak Marinade
mariniertes Flank Steak
  • Marinade
Nackensteak Marinade für den Grill
Nackensteak Marinade für den Grill
  • Marinade

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Übrig gebliebenes gerilltes Roastbeef hält sich abgedeckt im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage.

Einfrieren

Du kannst dein gegrilltes Roastbeef auch einfrieren, dort hält es sich für bis zu 3 Monate. Besser ist es jedoch, es roh einzufrieren, damit du es dann frisch grillen kannst.

Auftauen und Aufwärmen

Am besten legst du dein gefrorenes Roastbeef über Nacht in den Kühlschrank, um es auftauen zu lassen. Dann kannst du es entweder kurz in der Pfanne anbraten, auf mittlerer Hitze, damit es nicht anbrennt oder du gibst es bei 160 °C in den Backofen und erwärmst es da.