Zutaten

Pulled Lachs Burger:

2
Für den Pulled Lachs:
Für die Sauce:
Für den Belag:
Video-Empfehlung

Pulled Lachs Burger zubereiten

Lachs marinieren & garen

Schritt 1

Den Backofen auf 140 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und in eine Auflaufform legen.

Lachsfilets trocken tupfen

Schritt 2

Bio-Limette heiß abwaschen, abtrocken und die Schale in eine kleine Schüssel reiben. Knoblauch schälen und dazu pressen. Paprikapulver, Öl sowie Salz und Pfeffer dazugeben und gut verrühren.

Fischmarinade zubereiten

Schritt 3

Garzeit:20 min

Die Lachsfilets mit der Marinade einpinseln und für 20 Minuten im Backofen garen.

Lachsfilets marinieren
Burgersoße zubereiten

Schritt 4

Währenddessen etwas Saft der Limette in eine kleine Schüssel pressen. Körnigen Frischkäse, süßen Senf und Honig dazugeben und verrühren. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmal gut verrühren.

Soße zubereiten
Belag vorbereiten

Schritt 5

Strunk vom Salat schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Nun Gurke waschen und mit dem Sparschäler dünne Streifen schälen. Dill waschen und trocken schütteln.

Gurke mit Sparschäler in Streifen schälen
Pulled Lachs Burger belegen

Schritt 6

Burger Buns halbieren und die Innenseiten in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Anschließend mit der Soße bestreichen und die untere Hälfte mit Salat belegen.

Soße auf das Burger Brötchen streichen

Schritt 7

Nun die Gurkenscheiben, Zwiebelringe und Dill darauf legen. Zuletzt die Lachsfilets aus dem Ofen nehmen, mit zwei Gabeln auseinander zupfen und auf dem Burgerbrötchen verteilen. Brötchendeckel darauflegen und servieren.

Pulled Lachs Burger
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Pulled Lachs Burger raffiniert verfeinern

Mit diesem Burger servierst du kein langweiliges Fastfood, sondern erfrischendes Fingerfood voller Geschmack. Der saftige Pulled Lachs aus dem Ofen mit seinem erfrischenden Aroma wird hier ideal in Szene gesetzt. Wie du das Rezept ganz auf deinen Geschmack abstimmen kannst, zeigen wir dir hier.

Frische Marinaden für Lachs

Mit Limettenschale, Knoblauch, Paprikapulver und gutem Olivenöl kannst du eine schnelle und leckere Marinade für deinen Lachs zubereiten. Doch hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt und du kannst du Pulled Lachs ganz individuell würzen. Auch bei uns findest du leckere Marinaden für Lachs:

Leckere Burger-Saucen

Unsere Sauce aus körnigem Frischkäse, süßem Senf und Limettensaft bringt Konsistenz und erfrischenden Geschmack ins Spiel. Doch auch hier kannst du variieren, je nachdem was du am liebsten isst. Wir sorgen für Inspiration:

  • Sauce
4.9
5min
228 kcal
  • Dip
5.0
45min
772 kcal
  • Dip
4.6
10min
271 kcal

Selbstgebackene Burger Buns

Im Supermarkt gibt es bereits gute Burger Buns fertig zu kaufen. Doch selbstgemacht schmeckt doch immer noch ein bisschen besser. Wenn du Zeit hast, solltest du das unbedingt mal ausprobieren. Unsere Rezepte, zeigen dir, wie einfach das geht.

  • Burger Buns
5.0
2h 20min
330 kcal
  • Burger Buns
4.9
45min
488 kcal

Pulled Lachs Burger lecker belegen

Knackiger Salat, frische Gurke, etwas rote Zwiebel und Dill – viel braucht es nicht, um das maritime Aroma des Fischburgers zu unterstreichen. Dennoch bist du ganz frei in der Wahl deines Burger-Belags. Denn auch diese Komponenten kannst du verfeinern, um deinem Pulled Lachs Burger den letzten Schliff zu verleihen. Wie wäre es mit:

Pulled Lachs Burger

Die leckersten Beilagen

Du möchtest deinen Pulled Lachs Burger als komplettes Hauptgericht genießen? Dann darf eine passende Beilage natürlich nicht fehlen. Wir haben da auch schon ein paar leckere Ideen.

  • Gurkensalat
5.0
15min
120 kcal
  • Gurkensalat
4.9
10min
238 kcal

Wie lange ist der Pulled Lachs Burger haltbar?

Möchtest du später noch einen der leckeren Burger genießen, empfehlen wir dir, alle Komponenten separat und luftdicht verpackt im Kühlschrank aufzubewahren. Dort halten sie sich noch 1 bis 2 Tage. Hast du bereits einen fertigen Burger und möchtest diesen aufbewahren, verpackst du ihn am besten in Frischhaltefolie und legst ihn ebenfalls in den Kühlschrank. Du solltest ihn allerdings spätestens am nächsten Tag verzehren.