Zutaten
Portionen:
Polnische Gurkensuppe zubereiten
Schritt 1
Garzeit:45 min
Zuerst die Schälrippchen in einen Topf geben, mit Brühe bedecken und zugedeckt 30 bis 45 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
Schritt 2
In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Schritt 3
Kartoffeln und Karotten schälen und beides in Würfel schneiden.
Schritt 4
Garzeit:15 min
Rippchen herausnehmen und die Brühe im Topf lassen. Das geschnittene Gemüse in den Topf geben und für 10 bis 15 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Schritt 5
Währenddessen das Fleisch vom Knochen lösen und anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
Schritt 6
Das Gurkenwasser in den Topf geben. Die Gewürzgurken in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Fleisch in den Topf geben.
Schritt 7
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz vor dem Servieren die Sahne dazugeben und die polnische Gurkensuppe mit gehacktem Dill garnieren. Guten Appetit oder wie man in Polen sagt: Smacznego!
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Du kannst die polnische Gurkensuppe ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdicht verschlossenen Behälter hält sich die Suppe bis zu 4 Tage.
Alternativ kann man die Suppe auch einfrieren. In einer geeigneten Dose hält sie sich im Gefrierschrank ca. 3 Monate. Vergiss nicht, die Dose zu beschriften. Denn im gefrorenen Zustand ist es manchmal schwierig, den Inhalt zu identifizieren. Schreibe auch das Einfrierdatum auf die Dose. So behältst du den Überblick und weißt, was du bis wann verbrauchen musst.
Polnische Gurkensuppe abwandeln & verfeinern
Rezepte sind keine Gesetze und so kannst du Omas polnische Gurkensuppe auch ganz einfach etwas abwandeln. Wir geben dir ein paar Ideen.
Gurken
Ganz klassisch polnisch werden die Gurken mit Knoblauch, Meerrettich und Salz eingelegt. Das kannst du entweder selbst machen oder du schaust mal im Feinkostladen oder Supermarkt vorbei.
Reis
Gelegentlich wird die polnische Gurkensuppe auch mit Reis statt Kartoffeln zubereitet. Die Zubereitung bleibt gleich. Einfach Reis statt Kartoffeln dazugeben und mit köcheln lassen.
Brühe
Statt Gemüsebrühe kannst du für die polnische Gurkensuppe auch Fleischbrühe verwenden. Die kannst du übrigens auch ganz einfach selber machen.
Apfel
Es klingt zunächst seltsam, aber mit etwas Apfel bekommt die Gurkensuppe eine ganz besondere Note. Die Süße des Apfels harmoniert perfekt mit der Säure der Gurken. Einfach in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den Gurken in die Suppe geben.
Schinken
Mach´s dir leicht und nutze statt Schälrippchen Schinkenwürfel. Wenn du möchtest kannst du diese vorher auch noch anbraten. So sparst du dir die Kochzeit des Fleischs und kochst die Brühe
Vegetarische Gurkensuppe
Für eine vegetarische Variante der polnischen Gurkensuppe kannst du das Fleisch natürlich auch einfach weglassen. Oder du ersetzt es durch Räuchertofu. Wie du den lecker marinierst und zubereitest, zeigen wir dir natürlich in den passenden Rezepten.
Kassler
Genauso deftig und lecker wird die Suppe mit Kassler statt Rippchen. Auch hier ersparst du dir das Kochen des Fleisches.
Das schmeckt zu polnischer Gurkensuppe nach Omas Rezept
Zu Suppe und Eintopf passt am besten ein leckeres Brot. Wenn du das Brot selbst backen möchtest, haben wir die passenden Rezepte für dich.
Hallo, ich bin gebürtiger Polin und wollte nur kleine Korrektur schreiben, man mach die Suppe mit eingelegte Gurken ( mit Knoblauchzehe, Meerrettich, Salz ) Saure Gurke und nicht mit Gewürzgurken 🙂 sonst schmeckt die Suppe nicht nach Oma Rezept:)
Ich probiere viele Rezepte von hier und alle schmecken sehr gut, vielen Dank.