Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Original italienische Tagliatelle al Salmone zubereiten

Schritt 1

Wasser in einem Topf aufkochen, salzen und die Tagliatelle darin al dente garen.

Tagliatelle kochen

Schritt 2

Währenddessen den Lachs trocken tupfen, eventuelle Gräten entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Lachs in Stücke schneiden

Schritt 3

Die Hälfte des Olivenöls in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Lachswürfel darin für ca. 2 Minuten goldbraun anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.

Lachs anbraten

Schritt 4

Nun Schalotten und Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden. Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen.

Schalloten und Knoblauch anschwitzen

Schritt 5

Diese mit Zitronensaft sowie Weißwein ablöschen und das Tomatenmark unterrühren.

Gemüsewürfel mit Zitronensaft und Weißwein ablöschen

Schritt 6

Nun die Sahne dazugießen und die Soße aufkochen. In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren und in die Soße geben. Diese mit Salz und Pfeffer würzen und bei niedriger Hitze einköcheln lassen.

Sahne in die Pfanne gießen

Schritt 7

Die Tagliatelle aus dem Wasser nehmen und direkt mit in die Pfanne geben. Die Pasta gut durchschwenken.

Tagliatelle in die Soße geben

Schritt 8

Zuletzt den Lachs unterheben und die Tagliatelle al Salmone auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit Dill und Petersilie garnieren und genießen.

gebratenen Lachs zu den Nudeln geben
Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Tagliatelle al Salmone abwandeln

Wir haben die Tagliatelle al Salmone original italienisch mit wenigen einfachen aber umso geschmackvolleren Zutaten zubereitet. Doch genauso einfach kannst du die Lachsnudeln mit weiteren Zutaten verfeinern. Ein bisschen Inspiration gefällig?

  • Gemüse: Nicht nur süße Kirschtomaten harmonieren super mit dem zarten Fisch. Auch diese Gemüsesorten kannst du mit den Tagliatelle kombinieren:
SpinatRucola
BrechbohnenZuckerschoten
  • Würze: Verfeinere die Tagliatelle nach Belieben mit Muskatnuss, Balsamicoessig, frischem Basilikum oder einem Hauch Chiliflocken.
  • Käse: Pasta ohne Käse – ohne dich? Das verstehen wir nur zu gut. Deswegen kannst du die Tagliatelle al Salmone auch mit einem würzigen Hartkäse wie Parmesan oder Pecorino aufpeppen.

Leckere Rezepte für Lachsnudeln

Auch unsere Rezeptauswahl zeigt dir die Vielfalt des Gerichts und wie du den beliebten Klassiker einfach variieren kannst:

So brätst du deinen Lachs perfekt

Er ist sozusagen der Hauptdarsteller im Gericht. Und damit er zart und saftig und nicht trocken und zäh wird, gibt es ein paar Tricks, auf die du beim Braten achten solltest:

  • Lachs richtig auftauen: Hast du keinen guten Fischhändler in der Nähe, kannst du getrost auf gefrorene Lachsfilets zurückgreifen. Am besten taust du diesen über Nacht im Kühlschrank auf. Soll es schneller gehen, kannst du den eingeschweisten Lachs in kaltes Wasser legen. So ist er innerhalb von ca. 30 Minuten bereit zur Zubereitung.
  • Nicht zu heiß: Achte darauf, dass du die Lachswürfel nicht bei zu starker Hitze anbrätst. Sonst gerinnt das enthaltene Eiweiß zu schnell, tritt aus und der Fisch trocknet aus.
  • Die ideale Kerntemperatur von Lachs: Sie ist ein gutes Kontrollelement, wann dein Fisch fertig gegart ist und lässt sich mit einem Bratenthermometer kontrollieren. Wenn du dir unsicher bist, wie lange der Lachs garen muss, empfehlen wir dir, das Filet im Ganzen zu braten damit du die Temperatur ideal messen kannst. Danach kannst du den Fisch in Stücke zupfen und zu der Pasta geben.
Tagliatelle al Salmone

Original italienische Tagliatelle al Salmone aufbewahren

Keine Frage, frisch zubereitet schmeckt die Pasta mit Lachs einfach am besten. Doch keine Sorge, Reste der Lachsnudeln musst du nicht gleich entsorgen. Nachdem sie komplett abgekühlt sind, verpackst du sie in luftdichte Vorratsdosen und stellst sie in den Kühlschrank. So sind sie problemlos noch 1-2 Tage haltbar.

Lachsnudeln einfach wieder aufwärmen

Während der Lagerung werden die Tagliatelle die Sahnesoße aufsaugen und die Lachsnudeln sind nicht mehr so schön cremig. Doch dem kannst du einfach Abhilfe schaffen. Erwärme die Pasta bei niedriger Hitze in einer beschichteten Pfanne. Dabei gießt du je nach übrig gebliebener Menge 1-2 Esslöffel Sahne oder Milch dazu und rührst sie unter. Schon sind deine Tagliatelle al Salmone wieder wunderbar cremig.