Zutaten

Portionen:

2
Für den Matjes:
Für die Marinade:
Video-Empfehlung

Omas Matjessalat nach Hausfrauenart zubereiten

Schritt 1 Matjes schneiden

  • 250 g Matjesfilet, in Öl

Zuerst den Matjes mit Küchenpapier abtupfen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.

Matjes mit Küchenpapier abtupfen

Schritt 2 Zwiebel würfeln

  • 40 g Zwiebeln

Danach Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und zum Matjes in die Schüssel geben.

Zwiebel klein schneiden

Schritt 3 Gurken & Dill schneiden

  • 80 g Gewürzgurken
  • ½ Bund Dill

Anschließend Gewürzgurken in feine Streifen schneiden und den Dill fein hacken. Beides zum Fisch geben.

Schritt 4 Marinade anrühren

  • 150 g Joghurt
  • 100 g Saure Sahne
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Senfkörner
  • 1 EL Apfelessig
  • 3 EL Gurkenwasser
  • Salz & Pfeffer

Für die Marinade Joghurt, Saure Sahne, Senf, Senfkörner, Apfelessig und Gurkenwasser in einer separaten Schüssel verrühren und mit wenig Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 5 Matjessalat verrühren & durchziehen lassen

Zum Schluss die Marinade mit in die Schüssel geben und alles gut durchrühren. Danach den Matjessalat noch ca. 30 Minuten im Kühlschrank abgedeckt durchziehen lassen.

Alles verrühren
Omas Matjessalat nach Hausfrauenart
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Matjessalat nach Hausfrauenart abwandeln

Möchtest du deinen Matjessalat noch etwas aufpeppen? Dann haben wir hier ein paar leckere Ideen für dich:

Joghurt

Du kannst statt saurer Sahne auch nur Joghurt in den Salat geben, wie bei unserem Matjes nach Hausfrauenart.

Apfel

Einen halben Apfel in kleine Würfel schneiden und unter den Matjessalat mischen. Seine süßliche Note passt perfekt.

Rote Bete

Sie bringt nicht nur Farbe in den Salat, sondern harmoniert auch geschmacklich sehr gut. Wie bei unserem Low Carb Matjessalat wird die gekochte und geschälte Rote Bete in kleine Würfel geschnitten und unter den Salat gemischt.

Petersilie

Auch Petersilie passt gut in den Salat. Zusammen mit dem Dill fein hacken und unterrühren.

Omas Matjessalat nach Hausfrauenart

Beilagen zu Omas Matjessalat

Am besten schmeckt der leckere Matjessalat nach Hausfrauenart mit Kartoffeln oder Brot. Probiere doch mal eines unserer Rezepte als Beilage zu diesem leckeren Fischsalat:

Kartoffeln

Röstkartoffeln aus der Pfanne
Röstkartoffeln aus der Pfanne
  • Bratkartoffeln
Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne
Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne
  • Bratkartoffeln
Pellkartoffeln kochen
Pellkartoffeln kochen
  • Kartoffelgerichte

Brot

Roggenvollkornbrot backen
Roggenvollkornbrot backen
  • Roggenbrot
Baguette Magique ohne Kneten backen
Baguette Magique ohne kneten backen
  • Baguette
Roggenbrot ohne Sauerteig backen
Roggenbrot ohne Sauerteig backen
  • Hefebrot
Krustenbrot selber backen
Krustenbrot selber backen
  • Hefebrot

Omas Matjessalat aufbewahren

Gib den Salat in eine Frischhaltedose oder decke ihn mit Frischhaltefolie ab. Im Kühlschrank aufbewahrt ist der Matjessalat nach Hausfrauenart ca. 3-4 Tage haltbar. Achte darauf, ihn immer mit einem sauberen Löffel zu entnehmen, damit keine Bakterien hineingelangen.