Zutaten
Blech (40x32 cm):
Omas saftigen Kokoskuchen vom Blech backen
Schritt 1
Für Omas Kokoskuchen zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 2
Anschließend die Eier mit dem Zucker cremig schlagen.

Schritt 3
Die Buttermilch unterrühren. Danach das Mehl mit dem Backpulver in die Eiermasse sieben. Alles gut miteinander vermischen.


Schritt 4
Nun die Teigmasse gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech streichen.

Schritt 5
Backzeit:40 min
Die Kokosraspel mit dem Zucker und dem Vanillezucker mischen und auf dem Teig verteilen. Dann den Kokoskuchen vom Blech auf mittlerer Schiene für etwa 40 Minuten backen.


Schritt 6
Direkt nach dem Backen auf dem noch heißen Kuchen die Butter in Flöckchen verteilen und die Sahne darüber gießen.

Schritt 7
Zum Schluss den Kuchen abkühlen lassen und servieren.


eat empfiehlt:
Schnelle Blechkuchen sind ideal, wenn sich spontan Besuch ankündigt. Einfach zubereitet und ab in den Ofen! Schau gern bei unserer Rezeptsammlung vorbei; da gibt es einige leckere Ideen.
Omas Kokoskuchen: Die Zutaten
Rührteig mit Omas Geheimzutat
Im Prinzip ist der Boden ein einfacher Rührteig. In den gehören:
- Eier – sorgen für Bindung im Teig und lockern den Boden auf.
- Zucker – darf in Omas Kokoskuchen auf keinen Fall fehlen 😄
- Mehl – Wenn du möchtest, kannst du Weizenmehl ersetzen, z.B. mit Dinkelmehl.
- Backpulver – ist das Triebmittel für den Rührteig. Dadurch geht er beim Backen schön auf und wird wunderbar fluffig.
Omas Geheimzutat: die Buttermilch! Denn die sorgt für richtig viel Saftigkeit.
Schau mal hier, was du noch so mit Buttermilch anstellen kannst:
Kokoskuchen abwandeln
Fruchtiger Kokoskuchen
Für ein fruchtiges Aroma kannst du Mandarinen aus der Dose abtropfen lassen und auf den ungebackenen Boden drücken. Auch Pfirsiche oder frische Beeren wie Himbeeren sind dazu geeignet.
Schokoladiger Abschluss
Schokolade und Kokos ist eine traumhafte Kombination 🤤 Wie wäre es, wenn du noch eine Schokoglasur in Streifen über den abgekühlten Kuchen fließen lässt?
Tipp: Schmelze weiße Schokolade, und toppe den Kokoskuchen vom Blech mit Mandelplättchen. Dann schmeckt der Kuchen fast wie ein riesiges Raffaello 😄
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Frisch aus dem Ofen und noch leicht warm ist Omas Kokoskuchen ein absolutes Gedicht. Wenn du Reste übrig hast, kannst du diese luftdicht verpackt im Kühlschrank für etwa 3 Tage lagern. Allerdings verliert er mit der Zeit an Saftigkeit.
Omas Kokoskuchen einfrieren
Den fluffigen Kuchen kannst du super einfrieren! Dazu haben wir ein paar Tipps:
Super Artikel! Ich habe echt ein paar gute Tipps mitgenommen, die ich beim nächsten Mal ausprobieren werde. Mach weiter so – ich freue mich schon auf mehr!
Viele Grüße,
Simon