Zutaten
Portionen:
Omas Bärlauchcremesuppe zubereiten
Schritt 1
Zwiebeln und Kartoffeln schälen. Zwiebeln in feine Würfel und die Kartoffeln in grobe Stücke schneiden.

Schritt 2
Anschließend Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und Kartoffeln darin anbraten.

Schritt 3
Garzeit:20 min
Zitrone durch ein Sieb dazu pressen. Alles mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Anschließend mit Gemüsebrühe auffüllen und für 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist.


Schritt 4
In der Zwischenzeit den Bärlauch waschen, trocken schütteln und die Stiele entfernen. Den Bärlauch in Streifen schneiden.

Schritt 5
Bärlauch nun mit der Sahne und dem Frischkäse in ein hohes Gefäß geben und cremig pürieren.

Tipp: Durch das Pürieren bekommt die Suppe ihre schöne grüne Farbe!
Schritt 6
Anschließend die Kartoffeln pürieren, Bärlauchmischung dazugeben und alles noch einmal fein pürieren. Kurz aufkochen, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.


Wie bleibt Bärlauchsuppe grün?
Hast du es auch schonmal erlebt? Du freust dich auf eine frische grüne Suppe doch die Flüssigkeit wird grau? Das muss nicht sein. Achte beim Kochen der Suppe darauf, dass du die Bärlauchblätter nur kurz mitkochst. Auch das Pürieren macht einen Unterschied. Püriere den Bärlauch bevor du ihn in die Suppe gibst, so bleibt er schön frisch und grün und muss nur kurz in der kochenden Suppe verweilen.

Omas Bärlauchcremesuppe verfeinern
Du suchst noch nach dem letzten Schliff für deine Suppe? Versuche es mal mit unseren Ideen:
Kräuter
Gib deiner Suppe noch mehr grüne Power mit frischen Kräutern, wie z. B.:
- Petersilie
- Basilikum
- Schnittlauch
- Kerbel
- Liebstöckel (sparsam verwenden)
Du kannst die Kräuter auch einfach gemeinsam mit dem Bärlauch pürieren und zur Suppe geben.
Toppings
Serviere die Suppe mit einem leckeren Topping z. B.:
- gebratene Schinken- oder Speckwürfel
- gehobelter Parmesan
- ein Klecks Crème fraîche oder Schmand
- frischer gehackter Bärlauch
- gehackte Nüsse
Oder schaue dich bei unseren passenden Toppings um:
Gewürze
Mit Gewürzen kannst du deiner Suppe eine vielfältige Note verleihen. Egal ob fruchtig oder scharf, probiere aus, was dir schmeckt. Hier kommen unsere Favoriten:
- Chiliflocken
- Bunter Pfeffer
- Curry
- Kümmel
- Cayennepfeffer
Und was gibt´s dazu?
Suppe allein reicht dir nicht? Wir haben da noch ein paar Ideen…
Brot
Zu einer leckeren Suppe gehört natürlich ein frisch gebackenes Brot. Hier sind unsere Brotlieblinge:
Darfs noch etwas Meer sein?🐟
Der frische Bärlauchgeschmack passt perfekt zu Fisch. Toppe deine Suppe doch mit etwas Lachs oder serviere frischen Fisch als Hauptspeise danach.
Bärlauchcremesuppe richtig aufbewahren
In einem luftdichten Behälter kannst du Omas Bärlauchcremesuppe 4 bis 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Alternativ kannst du die Bärlauchsuppe auch einfrieren. Am besten portionierst du sie bereits vorher und gibst sie in geeignete Dosen. Beschriften nicht vergessen! 😉Im Gefrierfach hält sich die Suppe so bis zu 3 Monate. Durch den Frischkäse kann es allerdings passieren, dass sie etwas krisselig wird. In diesem Fall kannst du sie noch einmal mit einem Esslöffel Frischkäse aufkochen.