Zutaten
Portionen:
Schnelle Bärlauchsuppe ohne Kartoffeln zubereiten
Schritt 1
Für die Mehlschwitze Butter in einem Topf auslassen und Mehl hineingeben. Mit einem Schneebesen dann alles klumpenfrei verrühren. Kalte Gemüsebrühe unter ständigem Rühren dazugeben und einige Minuten köcheln lassen.
Schritt 2
Währenddessen Bärlauch waschen und trockentupfen oder schleudern. Zusammen mit Sahne, Weißweinessig und mit den aufgetauten Erbsen fein pürieren, bis ein cremiges Püree entsteht. Das Püree zur Suppe geben und danach nur kurz aufkochen lassen. So behält die Suppe ihre grüne Farbe.
Schritt 3
Die Bärlauchsuppe zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Als Topping passen Joghurt, Pinienkerne und ein Spritzer Olivenöl.
eat empfiehlt:
„Wenn die Suppe wieder erwärmt oder zu lange warm gehalten wird, dann verliert sie ihre schöne grüne Farbe. Genieße die Suppe am besten immer frisch oder gib den pürierten Bärlauch erst kurz vor dem Verzehr dazu.“