Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Mediterranen Kartoffelsalat zubereiten

Schritt 1 Kartoffeln kochen & schneiden

Garzeit:15 min

Zuerst die Kartoffeln in Salzwasser 15 Minuten weichkochen und leicht abkühlen lassen. Danach die Schale abpellen und die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 2 Gemüse schneiden

Nun geschälte Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden sowie Tomaten halbieren und Oliven in Ringe schneiden. Alles zusammen in eine große Schüssel geben.

Schritt 3 Rucola & Basilikum hacken

Anschließend Rucola und Basilikum grob hacken und mit in die Schüssel geben.

Rucola grob hacken

Schritt 4 Salat anmachen

Salz, Pfeffer, Essig, Olivenöl, Senf und Gemüsebrühe dazugeben und alles miteinander verrühren.

Öl zum mediterranen Kartoffelsalat geben

Schritt 5 Fetawürfel unter Kartoffelsalat mischen

Den Feta in Würfel schneiden und unterrühren. Zuletzt den mediterranen Kartoffelsalat 10 Minuten ziehen lassen und erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Feta in den mediterranen Kartoffelsalat geben

Tipp: Für den extra Crunch kannst du noch ein paar geröstete Pinienkerne dazugeben.

Mediterraner Kartoffelsalat
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Mediterranen Kartoffelsalat abwandeln

Wir verraten dir, wie du deinen mediterranen Kartoffelsalat noch variieren kannst:

Zwiebel & Knoblauch

Ohne Zwiebel und Knoblauch geht in einem Kartoffelsalat mit griechischem Flair gar nichts. Wer mag, kann also den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und die Zwiebel in Streifen unter den Salat mischen, für intensivere Aromen.

Getrocknete Tomaten

Statt frischer Tomaten kannst du auch getrocknete Tomaten, in Öl eingelegte Tomaten klein schneiden und für den Salat verwenden.

Kapern

Für noch mehr mediterranes Flair sorgen würzige Kapern in deinem Kartoffelsalat.

Mehr Gemüse

Du möchtest noch mehr frisches Gemüse an deinen Kartoffelsalat schnippeln? Wie wäre es mit:

  • Salatgurke
  • Lauch
  • Paprika

Basilikum

Statt frischem Basilikum kannst du auch frischen Dill oder Blattpetersilie verwenden. Mit getrockneten mediterranen Kräutern kannst du deinem Kartoffelsalat den letzten Schliff verleihen:

  • Oregano
  • Thymian
  • Rosmarin

Gemüsebrühe

Gemüsebrühe sorgt dafür, dass der Kartoffelsalat schön schlotzig wird. Du kannst die Gemüsebrühe dafür auch ganz einfach selbst kochen oder deine eigene gekörnte Gemüsebrühe herstellen, so dass du jederzeit darauf zurückgreifen kannst:

  • Klare Suppen
4.8
1h
197 kcal
  • Gewürzmischungen
4.8
8h 35min
306 kcal

Fetakäse

Du kannst den Feta auch über den Salat bröseln oder durch Mozzarella oder Halloumi ersetzen.

Mediterraner Kartoffelsalat

Mediterraner Kartoffelsalat als Beilage

Dieser griechische Kartoffelsalat ist ein echter Alleskönner. Ob als Mittagessen fürs Büro oder als Beilage für Fleisch und Fisch. Besonders als Grillbeilage mögen wir den mediterrane Kartoffelsalat sehr gern.

Grillrezepte

  • Fisch grillen
4.9
8h 30min
323 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
2h 30min
395 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
35min
225 kcal
  • Vegan grillen
5.0
2h 40min
74 kcal

Tipp: Wir lieben auch gegrillten Halloumi zu dem mediterranen Kartoffelsalat.

Griechische Klassiker

  • Schwein
4.5
3h 30min
444 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
3h 5min
269 kcal

Tipp: Serviere dazu unbedingt noch eine Schale Tsatsiki. Der darf bei keinem griechischem Gericht fehlen.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der mediterrane Kartoffelsalat kann problemlos am Vortag zubereitet werden. So kann er über Nacht durchziehen und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Decke den Kartoffelsalat luftdicht mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab oder gib ihn in eine Frischhaltedose. Im Kühlschrank hält sich der Kartoffelsalat ca. 2 Tage.

Tipp: Um die Haltbarkeit zu verlängern, kannst du den Feta zunächst weglassen und erst vor dem Servieren über den mediterranen Kartoffelsalat geben.