Zutaten
Frischkäsetaler:
Frischkäsetaler zubereiten
Schritt 1
- 200 g Frischkäse
- 100 g körniger Frischkäse
- 1 EL TK-Kräuter-Mix
Zuerst Frischkäse, körnigen Frischkäse und gefrorene Kräuter in eine Schüssel geben.
Schritt 2
- 60 g Mehl
- 1 TL Limettensaft
- Salz & Pfeffer
Mehl und Limettensaft dazugeben und die Masse mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend alles gut vermengen und für mindestens 30 Minuten kühl stellen.
Schritt 3
- 2 Eier
- 2 EL Mehl
- 10 EL Panko Paniermehl
Zum Panieren die Eier in eine Schüssel schlagen und verrühren. Mehl in eine zweite Schüssel und das Panko Paniermehl in eine dritte Schüssel geben.
Schritt 4
Aus der Masse nun kleine, handtellergroße Taler formen und im Mehl wälzen.
Schritt 5
Danach im Ei und zum Schluss im Panko wälzen. Anschließend erneut ins Ei tauchen und nochmal im Panko panieren.
Schritt 6
- Sonnenblumenöl zum Anbraten
Zum Schluss eine Pfanne bei mittlerer Stufe mit Öl erhitzen. Die Frischkäsetaler von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Anschließend auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen.
Käsevarianten für Frischkäsetaler
Die Taler lassen sich nicht nur mit Frischkäse zubereiten. Mit anderen Käsesorten kannst du ganz leicht neue Geschmacksrichtungen ausprobieren.
- Parmesan oder Pecorino: kräftig und würzig, gibt den Talern mehr Tiefe
- Gouda oder Emmentaler: mild-nussig und schön schmelzend
- Feta: salzig, aromatisch und ein toller Kontrast zur knusprigen Panade
- Ziegenfrischkäse: cremig, leicht herb und besonders in Kombination mit Kräutern spannend
Tipp: Mische härtere Käsesorten wie Parmesan oder Gouda nur anteilig unter den Frischkäse. So bleibt die Masse gut formbar und die Taler behalten ihre cremige Konsistenz.
Zubereitung in der Heißluftfritteuse
Wenn du Fett sparen möchtest oder einfach keine Lust auf Braten hast, kannst du die Frischkäsetaler auch super in der Heißluftfritteuse zubereiten. Sie werden genauso goldbraun und bleiben innen schön cremig, ganz ohne Spritzerei in der Küche.
Heize die Heißluftfritteuse auf 180 °C vor. Lege die panierten Taler mit etwas Abstand in den Korb, damit die Luft gut zirkulieren kann. Wenn du magst, kannst du sie ganz leicht mit Öl bepinseln oder einsprühen, so werden sie besonders gleichmäßig knusprig.
Backe die Frischkäsetaler 8 bis 10 Minuten, je nach Größe. Nach der Hälfte der Zeit einmal vorsichtig wenden oder den Korb leicht schütteln. Wenn sie außen goldbraun sind, sind sie perfekt.
Beilagenideen
Du fragst dich, was du zu den Frischkäsetalern servieren kannst? Wir haben die Antworten.
Salat
Ein frischer Salat ist der perfekte Begleiter zu den knusprigen Frischkäsetalern mit körnigem Frischkäse. So entsteht daraus ein leichtes und gesundes Gericht.
Gemüse
Für ein leichtes, aber dennoch warmes Gericht, bietet sich Gemüse super als Beilage an. Schau dir unsere leckeren Rezepte an.
Sättigungsbeilage
Damit du auch lange satt bleibst, kannst du die Frischkäsetaler mit Kartoffeln oder Reis servieren. Auch hier haben wir eine leckere Rezept-Vielfalt für dich.
Dips
Egal ob mit oder ohne Beilage, ein leckerer Dip schadet nie. Hier findest du bestimmt den passenden Dip für dich.
Reste verwerten
Übrig gebliebene Taler lassen sich super weiterverwenden. Zerbröselt über einen grünen Salat sorgen sie für Crunch und Eiweiß. In Wraps oder Sandwiches sind sie eine tolle vegetarische Alternative zu Fleisch. Du kannst sie auch super als vegetarisches Patty auf einem Burger verwenden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Am besten schmecken die Frischkäsetaler frisch aus der Pfanne. Wenn doch mal ein paar übrig bleiben, ist das kein Problem. Lass sie einfach ganz auskühlen und bewahre sie in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. So halten sie sich 2 bis 3 Tage.
Zum Aufwärmen legst du sie am besten in eine heiße Pfanne oder in den Backofen, bis sie wieder schön kross sind. In der Heißluftfritteuse geht’s besonders einfach: 180 °C für etwa 5 Minuten ohne zusätzliches fett. So werden sie wieder wunderbar knusprig.
Du kannst die Taler übrigens auch einfrieren. Am besten roh und paniert, bevor du sie brätst. Einfach in einer Dose oder mit Backpapier getrennt einfrieren, dann kleben sie nicht zusammen. Wenn du sie brauchst, direkt aus dem Gefrierfach in die Pfanne oder Heißluftfritteuse geben. Sie brauchen nur ein paar Minuten länger, werden aber genauso schön knusprig.
Tipp: Wenn du die Frischkäsetaler mit Salat oder Dips servierst, bereite alles getrennt vor und gib die Taler erst kurz vor dem Servieren dazu. So bleibt die Panade perfekt und du hast das volle Knuspererlebnis.