Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Knoblauchsauce zubereiten

Schritt 1 Knoblauch pressen

Zuerst den Knoblauch schälen und in eine Schüssel pressen.

Knoblauch pressen

Schritt 2 Zutaten dazugeben

Dann Joghurt, Crème fraîche, Senf, Essig und Öl dazugeben.

Olivenöl dazugeben

Schritt 3 Knoblauchsauce würzen

Anschließend alles glatt rühren und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.

Knoblauchsauce würzen

Tipp: Wenn du magst, kannst du noch frisch gehackte Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie dazugeben.

Schritt 4 Knoblauchsauce ziehen lassen

Vor dem Verzehr abgedeckt im Kühlschrank ca. 30 Minuten durchziehen lassen.

Knoblauchsauce
Knoblauchsauce
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Die beste Knoblauchsauce ist Selbstgemachte

Diese Knoblauchsauce ist viel natürlicher im Geschmack und das liegt nicht nur daran, dass sie mit Liebe selbst gemacht wurde, sondern vor allem an den frischen Zutaten.

Zutaten für Knoblauchsauce

Um das Beste aus deiner Sauce mit Knoblauch rauszuholen, solltest du wert auf frische Zutaten und Bio-Qualität legen.

Knoblauch

Richtig frischer Knoblauch schmeckt intensiv, aber nicht penetrant. Ein Zeichen für Frische ist, dass sich noch kein Keim aus der Zehe bildet.

Joghurt

Joghurt ist nicht gleich Joghurt. Für leckere Knoblauchsauce solltest du einen mit höherem Fettgehalt wählen, damit sie schön cremig wird und der Geschmack gut rauskommt. Griechischer Joghurt eignet sich zum Beispiel hervorragend.

Crème fraîche

Sie sorgt dafür, dass die Sauce schön bindet und eine homogene Masse entsteht. Außerdem dient sie natürlich auch als Geschmacksverstärker und gibt der Knoblauchsauce eine leichte Säure.

Öl

Wir empfehlen dir hier Olivenöl zu verwenden, da dieses ein leckeres Aroma rein bringt, das perfekt zu würzigen Grillsoßen passt.

Würze

Neben Pfeffer und Salz sorgt die Kombi aus Senf und Essig für Würze in der Knoblauchsauce. Du kannst sie zusätzlich nach Belieben mit frischen Kräutern und anderen Gewürzen verfeinern.

Kann man kalte Knoblauchsauce erwärmen?

Dieses Rezept ist natürlich als Dip zu herzhaften Speisen, Gegrilltes und Co. gedacht. Sie zu erwärmen empfehlen wir dir nicht, da Joghurt ab 60-80 °C beginnt zu gerinnen. Möchtest du eine warme Knoblauchsauce zubereiten, dann empfehlen wir dir, den Joghurt durch Sahne zu ersetzen, außerdem sollte die Crème fraîche bereits Zimmertemperatur haben und nicht kalt verarbeitet werden.

Vegane Knoblauchsauce zubereiten

Dips wie unsere Knoblauchsauce lassen sich mittlerweile ganz einfach vegan zubereiten. Dafür musst du lediglich den Joghurt und die Crème fraîche durch vegane Alternativen ersetzen. Aus Ersatzprodukten auf Soja- oder Haferbasis kannst du auch eine sehr leckere Knoblauchsauce herstellen.

Tipp: Vegane Knoblauchsauce kannst du auch wunderbar für einen selbstgemachten Seitan-Döner verwenden.

Wie lange kann man selbstgemachte Knoblauchsauce aufbewahren?

Da sie hauptsächlich aus Milchprodukten besteht, die für die Herstellung natürlich geöffnet wurden, ist die Knoblauchsauce nach der Zubereitung nicht allzu lange haltbar. Im Kühlschrank kannst du sie 2-3 Tage aufbewahren, dann solltest du sie definitiv verzehrt haben oder die Reste entsorgen.

Knoblauchsauce

Dazu passt Knoblauchsauce

Sie ist natürlich auf jeder Grillparty der Renner, aber auch der klassischen Brotzeit kann sie das gewisse Etwas verleihen. Hierzu passt Knoblauchsauce besonders gut:

Grillfleisch

Es gibt kaum etwas vom Grill, das du nicht mit leckerer Knoblauchsauce verspeisen kannst. Ob Kachelfleischspieße vom Rind, gegrilltes Flanksteak oder zarte Hähnchenspieße ist ganz deinem Geschmack überlassen.

  • Fleisch grillen
5.0
3h 45min
478 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
2h 30min
177 kcal

Kartoffeln

Sowohl Kartoffelspalten aus dem Backofen als auch Kartoffelpuffer nach Omas Rezept kannst du mit einem Klecks frischer Knoblauchsauce servieren. Bist du eher ein Fan von Süßkartoffeln, dann probiere einmal unsere knusprigen Süßkartoffelspalten aus dem Ofen aus.

  • Ofengerichte
4.6
40min
272 kcal
  • Kartoffelpuffer
4.9
40min
606 kcal

Bratlinge

Es muss nicht immer Fleisch sein, denn auch zu vegetarischen Buchweizen-Bratlingen mit Käse passt ein leckerer Dip mit Knoblauch. Genauso beliebt in der fleischlosen Küche sind unsere Lupinen-Bratlinge.

  • Vegetarischer Fleischersatz
4.2
27min
487 kcal
  • Vegetarischer Fleischersatz
5.0
40min
195 kcal

Fast Food

Fancy Dips & Saucen sind besonders in der Fast Food Szene sehr beliebt, denn wer dippt nicht gerne Corn Dogs und Crispy Fried Chicken in eine schmackhafte Sauce? Aber auch auf einem Burger mit selbstgemachten Brioche Burger-Buns macht sie eine gute Figur.

  • Fastfood
4.8
30min
265 kcal
  • Hähnchen
5.0
25min
548 kcal
  • Burger Buns
5.0
2h 20min
330 kcal

Egal womit du deine selbstgemachte Knoblauchsauce genießt – Hauptsache, wir konnten dich mit unserem Rezept überzeugen und du bereitest sie gerne wieder zu. Lass uns gerne in den Kommentaren wissen, wozu du sie am liebsten isst!