Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Italienischen Tomatensalat zubereiten

Schritt 1

Tomaten waschen, halbieren und in eine Salatschüssel geben.

Kirschtomaten halbieren

Schritt 2

Anschließend Zwiebeln schälen, in dünne Streifen schneiden und in eine separate Schüssel geben.

rote Zwiebel in feine Steifen schneiden

Schritt 3

Knoblauch schälen und zu den Zwiebelstreifen pressen. Oregano waschen, trockenschütteln und die Blätter ebenfalls dazuzupfen.

Knoblauch zu den Zwiebelstreifen pressen

Schritt 4

Zucker, Balsamico und Olivenöl in die Schüssel geben und mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Dressing zubereiten

Schritt 5

Zuletzt das Dressing mit den Zwiebelstreifen zu den Tomaten geben, gleichmäßig vermengen und mit frischem Basilikum garnieren.

Italienischen Tomatensalat mit Basilikum garnieren
Italienischer Tomatensalat
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Welche Tomaten für italienischen Tomatensalat?

Tomate ist nicht gleich Tomate. Bei unserem italienischem Nudelsalat machen fruchtige Sorten den Unterschied. Daher eignen sich am besten:

  • Kirsch- oder Datteltomaten: schön süß und aromatisch
  • San Marzano: intensiv im Geschmack und wenige Kerne
  • Ochsenherzen: wenn es saftig und intensiv sein soll
  • Campari-Tomaten: sehr aromatisch und schön saftig

Tipp: Verwende einen bunten Mix aus verschiedenen reifen Sorten. Das bringt vollen Geschmack und einen schönen Farbtupfer auf dem Teller.

Italienischer Tomatensalat

Leckere Dressing-Variationen

Neben reifen, fruchtigen Tomaten prägt auch das Dressing den Geschmack deinen italienischen Tomatensalats. Deshalb kannst du es ganz nach deinen Vorlieben anpassen. Unser schnelles Dressing kommt ohne viel Chichi aus:

  • hochwertiges Olivenöl
  • Balsamico in guter Qualität
  • eine Prise Zucker für die Balance
  • frischer Oregano für das mediterrane Aroma
  • Salz & Pfeffer für die richtige Würze

Doch stöbere gern durch unsere Dressing-Klassiker und mache deinen italienischen Tomatensalat so zu deinem neuen Lieblingssalat:

Balsamico-Vinaigrette
Balsamico Vinaigrette
  • Dressing
Einfache Vinaigrette für Salat
Einfache Vinaigrette für Salat
  • Dressing
Balsamico-Honig-Senf-Dressing
Balsamico-Honig-Senf-Dressing
  • Dressing

Lust auf Abwechslung?

Der klassische italienische Tomatensalat mit Zwiebel, Knoblauch und Basilikum ist ein wahres Allround-Talent. Doch manchmal darfs auch noch ein bisschen mehr sein. Wir haben da schon ein paar Ideen:

  • Mozzarella oder Burrata, denn ein Burrata-Tomaten-Salat ist unwiderstehlich cremig
  • geröstete Pinienkerne für den extra Crunch. Sind die dir zu teuer kannst du auf geröstete Sonnenblumenkerne oder Mandelsplitter zurückgreifen.
  • Rucola bringt ein feine Schärfe. Magst du nicht? Dann probiers mal mit Spinatsalat.
  • Grillgemüse-Salat mit Paprika, Zucchini oder Aubergine
  • Ciabatta-Croutons für eine rustikale Brotsalat-Variante

Was passt zu italienischem Tomatensalat?

Dieser Salat ist einfach so wunderbar vielseitig. Als Beilage oder leichter Hauptgang, du hast die Wahl!

Perfekte Beilage zu…

zu zarten Schweinefilet, saftigem Lachs oder Geflügel. Der mediterrane Tomatensalat ist ein echten Allroundtalent.

Schweinefilet-Spieße
Schweinefilet-Spieße
  • Fleisch grillen
Zitronen-Lachssteak aus dem Ofen
Zitronen-Lachssteak aus dem Ofen topdown
  • Lachs
Ofengemüse mit Hähnchen
Ofengemüse mit Hähnchen
  • Hähnchen

Perfekt zum Dippen

Mit einem fluffigen Stück Brot kannst du das aromatische Dressing ideal auftunken.

Ciabatta-Brot
Ciabatta-Brot
  • Hefebrot
Knuspriges Knoblauchbaguette mit Olivenöl
Knuspriges Knoblauchbaguette mit Olivenöl
  • Snacks & Fingerfood

Leichte Sommergerichte

  • mit Pasta vermengt als lauwarmer Nudelsalat
Pastateig Grundrezept
Pastateig Grundrezept
  • Pasta
Bandnudeln selber machen
Bandenudeln selber machen
  • Pasta
  • als Bruschetta-Belag
Bruschetta mit Tomaten und Mozzarella
Bruschetta mit Tomaten und Mozzarella
  • Antipasti
Bruschetta selber machen
Bruschetta selber machen
  • Antipasti
  • mit gebratenen Meeresfrüchten
Gegrillte Garnelen mit Knoblauch mariniert
gegrillte Garnelen mit Knoblauch
  • Fisch & Meeresfrüchte grillen
Mediterraner Pulposalat
Mediterraner Pulposalat
  • Meeresfrüchte

Haltbarkeit & Lagerung

Der italienische Tomatensalat schmeckt frisch am besten. Luftdicht verpackt im Kühlschrank hält er sich aber noch 1 bis 2 Tage. Allerdings wässert er langsam aus und verliert etwas an Geschmack. Vor dem erneuten Servieren solltest du ihn wieder auf Zimmertemperatur temperieren lassen, umso aromoatischer schmeckt der Salat.

Tipp: Die Ideen mit Pasta oder als Bruschetta-Belag sind ideale Resteverwertungen.