Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Geschmorte Lammhaxe im Backofen zubereiten

Schritt 1

Als Erstes die Lammhaxen mit Küchenpapier abtupfen und in einen Bräter geben.

Lammhaxen trocken tupfen

Schritt 2

Anschließend Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Lauch in Ringe schneiden, waschen und gut abtropfen lassen.

Wurzelgemüse würfeln

Schritt 3

Ruhezeit:12 h

Nun das vorbereitete Gemüse in den Bräter geben und Rotwein dazu gießen. Die Lammhaxen sollten komplett mit Flüssigkeit bedeckt sein. Danach die Gewürze sowie den Rosmarin in einen Teebeutel geben, verschließen und in den Fond legen. Die Lammhaxen für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren.

Lammhaxe mit Wurzelgemüse und Rotwein einlegene

Schritt 4

Am nächsten Tag die Lammhaxen aus dem Fond nehmen und diesen durch ein Sieb abgießen. Die Flüssigkeit auffangen und Lammhaxen sowie Gemüse gut trocken tupfen.

Fleisch und Gemüse abgießen

Schritt 5

Währenddessen den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

Schritt 6

Als Nächstes die Haxen von allen Seiten gut salzen. Dann Öl im Bräter erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten goldbraun anbraten.

Lammhaxe anbraten

Schritt 7

Anschließend die Lammhaxen herausnehmen und das Gemüse anbraten. Nun die Hitze reduzieren und das Tomatenmark sowie das Mehl dazugeben und kurz anschwitzen.

Tomatenmark zum Gemüse geben

Schritt 8

Jetzt das Gemüse mit dem aufgefangenem Fond ablöschen und der Rinderbrühe auffüllen. Den Gewürzbeutel wieder dazu geben und alles einmal aufkochen lassen.

Gemüse mit Fond ablöschen

Schritt 9

Garzeit:2 h 10 min

Anschließend die gebratenen Lammhaxen in den Fond geben und im Backofen für 120 bis 130 Minuten mit Deckel schmoren.

Lammhaxe wieder zum Gemüse in den Fond geben und schmoren

Schritt 10

Zuletzt den Gewürzbeutel entfernen und die entstandene Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf die Soße mit etwas in kaltem Wasser gelöster Speisestärke andicken.

geschmorte Lammhaxe aus dem Backofen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Perfektes Schmoren: So gelingt es dir

Das Schmoren ist eine Zubereitungsart, bei dem Fleisch möglichst schonend saftig zubereitet wird. Dabei startet man stets damit, dass man das Fleisch, in unserem Fall die Lammhaxe heiß anbrät. Das sorgt für leckere Röstaromen. Anschließend wird das Lammfleisch bei niedrigerer Temperatur in viel Flüssigkeit im Ofen schonend geschmort.

geschmorte Lammhaxe aus dem Backofen

Beim Schmoren der Lammhaxen solltest du Folgendes beachten:

  1. Kurz & kräftig anbraten. Die Lammhaxe sollte gut angebraten sein.
  2. Gehe sicher, dass das Fleisch mit ausreichend Flüssigkeit im Bräter bedeckt ist.
  3. Gut Ding, will Weile haben. Schmorgerichte sind keine schnelle Sache.
  4. Die ideale Kerntemperatur der Lammkeule überprüfst du am besten mit einem Fleischthermometer. Sie liegt zwischen 60 und 72 °C.

Geschmorte Lammhaxe variieren

Spiele gern mit verschiedenen Geschmacksnoten, indem du Gemüse, Gewürze und Flüssigkeiten variierst. Geeignete Beispiele, haben wir hier für dich aufgelistet.

Passendes Gemüse zur geschmorten Lammhaxe 🥕

Möchtest du eine klassische deftige geschmorte Lammhaxe zubereiten, greifst du am besten zu Wurzelgemüse. Mediterranes Gemüse dagegen sorgt für eine sommerliche, frische Note.

  • Petersilienwurzel
  • Schalotten
  • Kirschtomaten
  • Paprika
  • Aubergine

Lammhaxe verschieden würzen 🧂

Die Gewürze beeinflussen maßgeblich die Geschmackrichtung der Lammhaxen aus dem Ofen. Mit unseren Beispielen kannst du ihn auch eine asiatische oder mediterrane Note verleihen.

  • Orangen
  • Ingwer
  • Paprikamark
  • Lorbeer
  • Estragon

Flüssigkeiten variieren 🍷

Auch bei der Flüssigkeit, die essentiell fürs Schmoren ist, kannst du dich Austoben. Hier kannst du zu verschiedenen Fonds greifen, Wein dazugeben oder eine alkoholfreie Alternative nutzen.

  • Lammfond
  • Gemüsebrühe
  • Traubensaft statt Rotwein
  • Orangensaft
  • Sojasauce
  • Weißwein

Tipp: Beim Kochen mit Wein gilt immer die Devise, nutze, was dir schmeckt. Greif also immer zu einer Weinsorte, die du auch so genießen würdest.

Deftige Beilagen zur geschmorten Lammhaxe

Eine Lammhaxe allein nimmt zwar schon viel Platz auf dem Teller ein, ist aber noch lang keine vollwertige Mahlzeit. Abgerundet wird das Gericht mit passenden Beilagen. Ein paar Ideen dazu findest du hier.

Bunte Gemüsebeilagen

Zur deftigen geschmorten Lammhaxe passt frisches Gemüse ganz wunderbar. Unsere Lieblingsrezepte haben wir bereits für dich herausgesucht.

  • Gemüsebeilagen
5.0
30min
132 kcal
  • Sauerkraut
4.6
25min
152 kcal
  • Rotkohl
4.8
1h 10min
184 kcal
  • Gemüsebeilagen
5.0
45min
180 kcal
  • Ofengemüse
4.9
20min
253 kcal
  • Gemüsebeilagen
4.7
25min
189 kcal

Sattmacher

Natürlich darf auch der Satt- und Glücklichmacher auf deinem Teller nicht fehlen. Wir empfehlen dir diese Rezepte.↙️

  • Gemüsebeilagen
4.7
25min
261 kcal
  • Kartoffelgerichte
4.6
30min
146 kcal