Zutaten

Portionen:

5
Video-Empfehlung

Perfektes Flanksteak rosa grillen

Schritt 1

Das Fleisch 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen. Währenddessen den Grill auf 300 °C vorheizen. Dann das Flank Steak von beiden Seiten einölen und mit Salz einreiben.

Fleisch salzen

Schritt 2

Danach das Flanksteak für 2 bis 3 Minuten von jeder Seite bei direkter Hitze grillen und den Deckel vom Grill dabei schließen. Anschließend in die indirekte Hitze des Grills legen und auf die gewünschte Kerntemperatur gar ziehen lassen.

Flanksteak wenden

Schritt 3

Flanksteak vom Grill nehmen und locker in Backpapier einwickeln. Das Fleisch für 2 bis 3 Minuten ruhen lassen. Zum Schluss das Steak mit Pfeffer würzen und gegen die Fasern in dünne Scheiben schneiden.

Steak in Scheiben schneiden
Flanksteak grillen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Was ist ein Flanksteak?

Das Flanksteak gehört zu den absoluten Lieblingen beim Grillen. Es stammt aus dem Bauchlappen des Rinds und ist ein flaches, längliches Stück Fleisch. Charakteristisch sind die groben Fleischfasern und das intensive Rindfleischaroma. In den USA ist es schon lange ein Klassiker für „Steak Lover“ – bei uns hat es sich in den letzten Jahren als Grilltrend etabliert.

Wie bekomme ich Flanksteak zart?

Damit das Steak richtig zart vom Grill kommt, gibt es bei jedem Zubereitungsschritt etwas zu beachten. Wir haben hier alles für dich zusammengefasst – so wird das Steak sicher zu einem absoluten Fleischgenuss!

Temperieren

Hole das Flanksteak etwa eine halbe Stunde vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank. So nimmt das Fleisch Zimmertemperatur an – und das nennt man auch Temperieren. Das sorgt einfach dafür, dass der Temperaturunterschied später beim grillen nicht ganz so hoch ist. Dadurch zieht sich das Fleisch nicht zusammen und bleibt saftig.

Wie lang muss Flanksteak grillen?

Die Garzeit ist immer von dem Fleisch und der Hitze auf deinem Grill abhängig. Am besten brätst du es scharf bei direkter Hitze für 2 bis 3 Minuten an und lässt es dann bei indirekter Hitze ziehen. Hier hilft dann die Kerntemperatur:

Die richtige Kerntemperatur

Die Kerntemperatur entscheidet darüber, ob dein Steak butterzart oder zu durch ist. Halte dich dabei am besten an folgende Richtwerte:

GarstufeKerntemperatur
rare (sehr blutig)48-53 °C
medium-rare (blutig)53 °C
medium (rosa)55 °C
well-done (durch)60-62 °C

Tipp: Am aromatischsten ist das Flank Steak bei medium, denn da bleibt es innen schön rosa und saftig. Ein Grillthermometer ist hier wirklich Gold wert, da das Fleisch durch seine flache Form schnell übergart.

Ruhen lassen – aber ohne Alufolie

Nach dem Grillen sollte das Steak kurz ruhen, damit sich der Fleischsaft verteilt. Verzichte dabei lieber auf Alufolie, da diese Hitze staut und das Fleisch weitergart. Außerdem kann das Salz auf dem Fleisch mit der Alufolie reagieren – und gesundheitsschädliche Stoffe freisetzen.

Eine bessere Alternative ist, das Steak einfach locker mit Backpapier abzudecken oder es auf einem vorgewärmten Teller mit einer umgedrehten Schüssel zu bedecken. So bleibt es warm, ohne zu trocken zu werden

Immer gegen die Fasern schneiden

Schneide das Flanksteak zum Schluss quer zur Faser auf. Dadurch werden die Muskelstränge durchtrennt und das Fleisch bleibt zart!

Flanksteak mit Kräuterbutter

Flanksteak vom Grill verfeinern

Das Flank Steak verträgt kräftige Aromen und lässt sich super variieren. Statt nur Salz und Pfeffer kannst du es auch vor dem Grillen marinieren:

  • Knoblauch, Rosmarin und Olivenöl
  • Chimichurri
  • Sojasauce, Sesamöl und Ingwer
mariniertes Flank Steak
Fleisch
Die perfekte Flank Steak Marinade
3h 25min
1910 kcal

Das passt dazu

Damit dein Flank Steak richtig zur Geltung kommt, wähle leichte, frische Beilagen. Klassisch sind ein bunter Blattsalat oder gegrilltes Gemüse. Für etwas mehr Würze sorgt eine selbstgemachte Kräuterbutter oder Tomatenbutter. Auch Kartoffelecken vom Grill oder frisches Baguette sind ein toller Begleiter.

⬇️ Hier findest du passende Rezeptideen:

Haltbarkeit

Wenn von dem zarten Flanksteak etwas übrig bleibt, kannst du es für 1 bis 2 Tage luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern.

Resteverwertungs-Tipp: Kalt aufgeschnitten schmeckt das Steak auf einem Sandwich super lecker! Dazu kannst du dich gern an unserem Pastrami-Sandwich orientieren.