Zutaten
Portionen:
Fettuccine mit selbst gemachtem Trüffelöl zubereiten
Schritt 1
Zunächst den Trüffel mit einer Reibe in sehr feine Scheiben reiben.

Schritt 2
Dann Sonnenblumen- und Olivenöl in einem Topf auf ca. 40 °C erwärmen, den geriebenen Trüffel dazugeben, vom Herd nehmen und ca. 10 Minuten durchziehen lassen.


Schritt 3
Dafür Knoblauch schälen und zusammen mit Panko in einer Pfanne goldbraun anrösten.

Schritt 4
Anschließend gehackte Petersilie und Trüffelöl dazugeben, alles gut miteinander vermengen und in eine Schüssel geben.

Schritt 5
Dafür Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden.

Schritt 6
Dann die Austernpilze rupfen und die Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden.


Schritt 7
Trüffelöl in der Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin farblos anschwitzen.

Schritt 8
Anschließend Pilze dazugeben und gut anbraten. Danach Sahne dazu gießen und auf kleiner Stufe köcheln.


Schritt 9
Die Pilz-Sahnesauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Schritt 10
Nun Salzwasser aufkochen und die Fettuccine darin al Dente kochen. Anschließend direkt aus dem Topf mit in die Sahnesauce geben und gut vermengen.


Schritt 11
Zum Schluss nach Belieben das restliche Trüffelöl dazugeben und die Fettuccine mit dem Panko-Topping servieren.


Selbst gemachtes Trüffelöl für Fettuccine
Beim Zubereiten des schnellen Trüffelöls ist es wichtig, dass du es nicht über 40 °C erhitzt, damit sowohl Nährstoffe als auch Geschmack nicht verloren gehen.
Wenn du keine Trüffel zu kaufen bekommst oder dir die Herstellung zu umständlich ist, dann kannst du natürlich auch fertiges Trüffelöl verwenden oder du bereitest dir mit unserem Rezept auf Vorrat, welches selber zu:
Unser Fettuccine-Rezept abwandeln
Die Pasta mit selbst gemachtem Trüffelöl lassen sich natürlich auf verschiedene Weise zubereiten. Wir haben uns für eine Kombination mit Pilz-Sahnesoße und Panko-Topping entschieden. So könntest du beides abwandeln oder ersetzen:
Alternative für Pilz-Sahnesoße
Wenn du keine Pilze magst, dann kannst du die Fettuccine mit Trüffelöl auch mit einer klassischen Sahnesoße zubereiten. Oder du servierst sie nur in selbst gemachtem Trüffelöl geschwenkt.

Panko-Topping-Alternative
Das Topping aus Panko, Knoblauch, Trüffelöl und Petersilie ist eine leckere Kombination, die den Fettuccine auch ein bisschen Crunch verleiht. Magst du eher ein klassisches Topping, dann ist Parmesan oder ein ähnlicher Hartkäse natürlich die beste Wahl.
Soll das Rezept dennoch vegetarisch bleiben (denn Parmesan ist aufgrund von tierischem Lab nicht veggie), dann lässt sich Parmesan aus Cashewnüssen auch einfach selber machen:
3-Gänge-Menü mit Trüffel-Fettuccine
Möchtest du deine Gäste mit einem italienischen Schlemmer-Menü begeistern? Lass dich von unseren Rezepten inspirieren!
Vorspeise
Dessert
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Fettuccine mit Sahnesoße und selbst gemachtem Trüffelöl kannst du luftdicht verpackt in einer Dose im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich ca. 2 Tage.