Zutaten
Portionen:
Fenchel überbacken
Schritt 1
Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Auflaufform mit Öl einreiben. Fenchel halbieren, Strunk rausschneiden und das Grün entfernen. Fenchel in die Auflaufform legen.
Schritt 2
Fenchel salzen und pfeffern. Gemüsebrühe in die Auflaufform füllen und für ca. 20 Minuten in den Ofen schieben, damit der Fenchel weich wird.
Schritt 3
In der Zwischenzeit die Kruste zum Überbacken zubereiten. Dafür Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und ebenfalls fein scheiden.
Schritt 4
Knoblauch, Petersilie, Grana Padano, Paniermehl und Ei vermischen. Kruste mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 5
Wenn der Fenchel weich ist und die Gemüsebrühe fast verdunstet ist, die Kruste gleichmäßig auf dem Fenchel verteilen. Fenchel noch einmal für ca. 15-20 Minuten im Ofen überbacken lassen.
Fenchel überbacken
Kräuterkruste abwandeln
Die Kruste ist nicht nur lecker knusprig, sondern verleiht dem Fenchel auch richtig viel Geschmack!
- Mehr Kräuter
Neben Petersilie kannst du noch weitere Kräuter dazugeben. Rosmarin, Thymian, Majoran und Oregano ergeben eine leckere mediterrane Kruste. Auch Dill schmeckt super lecker. - Chiliflocken
geben dem Fenchel ordentlich Feuer, gerade für Fans von scharfem Essen ist das genau das Richtige. - Panko-Paniermehl
ist gröber als normales Paniermehl und schmeckt noch knuspriger! Daher große Empfehlung 😊 - Senf & Tomatenmark
sind ebenfalls eine Option, um der Kruste noch mehr Geschmack zu verleihen. - Extra Knusper-Effekt
Gehackte Nüsse in der Kruste schmecken extra knusprig. Mandeln oder Walnüsse sind da die richtige Wahl.
Tipp: Parmesan wird mit tierischem Lab hergestellt und ist daher nicht vegetarisch. Wenn du den Fenchel als Veggie-Variante überbacken möchtest, kannst du veganen Parmesan versuchen. Oder du verwendest einfach deinen Lieblingskäse 🧀
Weitere Rezepte mit aromatischer Kruste:
Wozu passt überbackener Fenchel?
Der überbackene Fenchel ist eine wunderbare, mediterrane Vorspeise oder Beilage. Du kannst das Gemüse aber auch als Hauptspeise genießen. Dazu passt dann z.B. Reis oder ein knackiger Blattsalat. Also du siehst – der leckere, aromatische Fenchel ist ganz vielseitig einsetzbar 😄
Besonders gut passt der Fenchel zu deftigen Fleisch-Gerichten:
Haltbarkeit
Der überbackene Fenchel schmeckt frisch aus dem Ofen einfach am besten. Falls du etwas übrig hast, kannst du das Gemüse in luftdicht verschließbare Dosen geben und im Kühlschrank aufbewahren. So hält sich der Fenchel für etwa 2 Tage.
Die Rezeptideen ist gut, aber nicht ihre Umsetzung. Selbst bei 10 Minuten längere Vorgar-Zeit im Ofen bleibt der Fenchel trocken und wird nicht weich und saftig. Das harmoniert nicht mit det trockenen Panade. Warum nicht den Fenchel in Brühe am Herd vorgaren?