Zutaten

Tacos:

4
Video-Empfehlung

Dorito-Tacos zubereiten

Schritt 1

Zunächst den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Die Weizen-Tortillas gleichmäßig mit der BBQ-Sauce auf einer Seite einstreichen.

BBQ-Sauce verstreichen

Schritt 2

Die Tortilla-Chips in einer Tüte zerkleinern und anschließend auf der BBQ-Sauce verteilen.

Schritt 3

Die Weizenfladen anschließend über ein Gitterrost hängen und so für ca. 5 Minuten in den Ofen schieben.

Tacos über ein Gitter hängen

Schritt 4

Jetzt die Zwiebel schälen, fein schneiden und anschließend mit dem Öl in einer Pfanne für 2 Minuten andünsten.

Schritt 5

Dann auch das Hackfleisch mit dazugeben, braten und mit Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer würzen.

Hackfleisch braten

Schritt 6

Den Salat waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den Käse reiben.

Schritt 7

Die Weizenfladen aus dem Ofen holen und schließlich mit Hackfleisch, geriebenem Käse, Salat sowie Ketchup füllen. Fertig!

Dorito Tacos füllen
knusprige Dorito Tacos
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Alternativen für Tortilla-Chips

Für einen knusprigen Mantel der Dorito-Tacos verwenden wir zerkleinerte Tortilla-Chips. Sie passen geschmacklich wunderbar und machen jeden Biss zu einem crunchy Erlebnis. Dennoch gibt es auch einfache Alternativen, die genauso lecker schmecken:

  • Kartoffelchips
  • ungesüßte Cornflakes
  • Pankomehl
Dorito Tacos

Dorito-Tacos füllen

Wir befüllen unsere Tacos ganz klassisch mit Rinderhackfleisch. Du kannst auch Schweinehack oder gemischtes Hackfleisch verwenden. Oder du probierst mal etwas ganz anderes aus:

Pulled Pork & Pulled Chicken

Pulled Chicken oder Pulled Pork machen deine Dorito-Tacos zu einem super saftigen Erlebnis. Passende Rezepte findest du hier:

Pulled Pork vom Gasgrill
Pulled Pork vom Gasgrill
  • Fleisch grillen
Pulled Chicken aus dem Dutch Oven
Pulled Chicken aus dem Dutch Oven
  • Dutch Oven
Pulled Pork aus dem Dutch Oven
Pulled Pork aus dem Dutch Oven
  • Dutch Oven
Pulled Pork aus dem Backofen
Pulled Pork im Ofen
  • Schwein
Pulled Pork Sous-Vide gegart
Pulled Pork Sous-Vide garen
  • Schwein

Vegetarischer Fleischersatz

Du verzichtest auf Fleisch, aber nicht auf Genuss? Dann bereite die Dorito-Tacos mit einer fleischlosen Variante zu.

Veganes Hähnchen
Veganes Hähnchen
  • Veganer Fleischersatz
Seitan selber machen
Seitan selber machen
  • Veganer Fleischersatz
Räuchertofu zubereiten
Räuchertofu zubereiten
  • Veganer Fleischersatz
Tofu marinieren: so wird er knusprig
Tofu marinieren: so wird er knusprig
  • Vegetarischer Fleischersatz

Haltbarkeit & Lagerung von Dorit-Tacos

Die Dorito-Tacos schmecken frisch zubereitet am besten. Falls dennoch etwas übrig bleibt, empfehlen wir dir, die Tacos und die Füllungen jeweils getrennt voneinander zu lagern und erst zum Verzehr zusammenzuführen. Fleisch und Salat kannst du luftdicht verpackt noch bis zum Folgetag im Kühlschrank aufbewahren. Die Tacos hingegen gut verpackt bei Zimmertemperatur.