Zutaten
Portionen:
Chia-Pudding nach Grundrezept zubereiten
Schritt 1
Banane mit Mandelmilch, Agavendicksaft und etwas Zitronensaft pürieren.

Schritt 2
Chiasamen in die gewünschten Gläser füllen und mit der pürierten Mischung aufgießen. Den Chia-Pudding gut umrühren und abgedeckt für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank quellen lassen.


Grundrezept für Chia-Pudding abwandeln
Damit der Chia-Pudding zu deinem persönlichen Genießer-Frühstück wird, kannst du die Zutaten abwandeln und auf deinen Geschmack abstimmen.
Banane
Sie bringt Geschmack und etwas mehr Bindung in den Pudding. Hast du keine mehr im Haus oder bist einfach kein Bananen-Fan, kannst du sie auch einfach weglassen oder zum Beispiel mit Omas Apfelmus ersetzen.
Zitrone
Die Säure sorgt dafür, dass die enthaltene Banane während der Quellzeit der Samen nicht braun wird und dein Chia-Pudding weiterhin appetitlich aussieht. Hast du keine frischen Zitronen zu Hause, reicht ein Spritzer Zitronensaftkonzentrat.
Agavendicksaft
Er ist ein natürlicher Zuckerersatz, mit dem du ganz einfach auf raffinierten Zucker verzichten kannst. Alternativ eignet sich dazu auch Honig, Reissirup oder Ahornsirup.
Mandelmilch
Dank ihr wird der Chia-Pudding nach Grundrezept vegan und bekommt eine leicht nussige Note. Hier kannst du jede Milch oder pflanzliche Alternative nutzen, die dir am besten schmeckt. Unser Favorit ist die Variante mit Kokosmilch.
Die leckersten Toppings für Chia-Pudding
Der cremige Pudding aus Chiasamen schmeckt am besten in Kombination mit Obst. Ob ein Mix aus frischen Sorten, die der Saisonkalender gerade für dich bereithält oder lieber Kompott oder Soße. Erlaubt ist was schmeckt. Wir haben dir eine bunte Palette aus frischen Rezept-Ideen vorbereitet:
Schnelle Soßen
Fruchtiges Kompott
Genuss mit Nuss

Warum wird der Chia-Pudding nicht fest?
Wenn du den Chia-Pudding nach unserem Grundrezept zubereitest, kann eigentlich nichts schief gehen. Sollte er dennoch nicht fest werden, kann das zwei Gründe haben. Zum einen haben die Chiasamen eventuell noch nicht genug Zeit gehabt, um zu quellen. Lasse sie also noch eine Weile im Kühlschrank. Wenn das nichts hilft, kann es am Verhältnis der Samen zur verwendeten Flüssigkeit liegen. Gebe also noch ein paar Chia-Samen in den Pudding und lasse ihnen noch etwas Zeit zum Quellen.

Nährstoffbombe Chiasamen
Die kleinen Körner strotzen nur so vor gesunden Inhaltsstoffen. In ihnen stecken viele gesunde Omega-3-Fettsäuren und Mineralien wie Eisen, Magnesium, Kalzium und Kalium. Ihr hoher Anteil an pflanzlichem Eiweiß macht sie zu einer wichtigen veganen Proteinquelle.