Zutaten

Portionen:

3
Optional:
Video-Empfehlung

Bratapfel mit Füllung im Airfryer zubereiten

Schritt 1

Zunächst die Äpfel heiß abwaschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Dann die Hälften mit Kokosöl einpinseln und in den Korb der Heißluftfritteuse legen.

Schritt 2

Für die Füllung Zimt mit den Haferflocken, Walnüssen, braunem Zucker und Apfelkompott in einer Schüssel vermischen.

Schritt 3

Nun die Masse in die Apfelhälften füllen.

Äpfel füllen

Schritt 4

Backzeit:15 min

Den Airfryer auf 160 °C und 15 Minuten einstellen und die Bratäpfel darin fertig backen.

Bratäpfel mit Füllung in den Airfryer geben
Bratapfel mit Füllung aus dem Airfryer
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Welche Äpfel sind für Bratäpfel geeignet?

Für beten Bratapfel-Genuss empfehlen wir dir zu einer festen Apfelsorte zu greifen und mehlige Äpfel lieber zu meiden. Ob es sich dabei um einen säuerlichen oder süßen Apfel handelt, ist ganz deinem Geschmack überlassen. Hier unsere Favoriten unter den festen, saftigen Äpfeln:

  • Säuerliche Apfelsorten:
    • Boskop
    • Braeburn
    • Jonagold
  • Süße Apfelsorten:
    • Elstar
    • Gala Royal
Bratapfel mit Füllung aus dem Airfryer

Füllung für Bratäpfel abwandeln

Bratäpfel lassen sich sehr vielseitig füllen. Am besten verwendest du natürlich Zutaten, die deinen persönlichen Geschmack treffen. Mit diesen Zutaten kannst du unsere Füllung abwandeln:

Für den Crunch

Statt Walnüssen und Haferflocken kannst du für den Biss in der Füllung auch andere Zutaten verwenden. Zum Beispiel:

  • Mandeln
  • Haselnüsse
  • kernige Haferflocken
  • Cashewkerne

Tipp: Statt die Nüsse oder Kerne selber zu haken, kannst du sie natürlich auch bereits gehackt kaufen.

Für die Süße

Den braunen Zucker kannst du auf natürliche Weise ersetzen und stattdessen Trockenobst oder ein anderes Süßungsmittel verwenden:

  • Rosinen
  • Datteln
  • Granberrys
  • Honig
  • Dattel- oder Agavendicksaft

Für die Bindung

Wir setzen hier auf Apfelkompott. Aber diese Zutaten eignen sich auch bestens:

Pflaumenmus wie früher von Oma
Pflaumenmus wie früher von Oma
  • Einkochen
Marzipan selber machen
Marzipan einfach selber machen
  • Teige & Massen
Omas Apfelmus
Omas Apfelmus
  • Kompott

Für die Würze

Neben Zimt eignen sich andere klassische Weihnachtsgewürze auch wunderbar für die Füllung der Bratäpfel aus der Heißluftfritteuse. Kombiniere die Gewürze, die dir am meisten zusagen:

  • Gemahlener Kardamom
  • Vanillemark
  • Gemahlene Nelken
  • Gemahlener Anis

Tipp: Mit einer Prise Salz kannst du die Aromen in der Füllung noch etwas verstärken, aber sei vorsichtig bei der Dosierung, damit sie nicht versalzen schmeckt.

Was passt zu gefüllten Bratäpfeln?

Am besten servierst du deinen frisch gebackenen Bratapfel mit Füllung aus dem Airfryer mit einer leckeren Beilage wie Soße und Eis.

Cremige Soße

Der Klassiker zu einem leckeren Bratapfel ist und bleibt Vanillesauce, die du genüsslich über deinen gebackenen Apfel aus der Heißluftfritteuse laufen lassen und ihn dann genießen kannst.

Vanillesoße nach Omas Rezept selber machen
Dessert
Vanillesoße nach Omas Rezept selber machen
15min
228 kcal

Vanillesauce vegan zubereiten

Die Bratäpfel aus dem Airfryer sind laut unserem Rezept vegan, daher kannst du damit auch deine veganen Gäste verwöhnen. Nur bei der Zubereitung der Vanillesoße solltest du darauf achten, dass du stattdessen Mandelmilch oder Kokosmilch für die Zubereitung verwendest.

Selbstgemachtes Eis

Heiß und kalt sind eine leckere Kombination bei süßen Nachspeisen. Deshalb kannst du auch wunderbar Eis zu deinem Bratapfel servieren:

Vanilleeis selber machen
Vanilleeis selber machen
  • Eis
Zimteis
Zimteis
  • Eis
Schokoladeneis selber machen
Schokoladeneis selber machen
  • Eis
Kokos Eis selber machen
Einfaches Kokos Eis selber machen
  • Eis
Tonkabohneneis mit der Eismaschine
Tonkabohneneis aus der Eismaschine
  • Eis
Vanilleeis aus der Eismaschine
Vanilleeis aus der Eismaschine
  • Eis

Bratapfel vorbereiten & später im Airfryer backen

Du musst die Bratäpfel nach der Zubereitung nicht sofort backen. Sobald sie fertig gefüllt sind, kannst du sie im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahren und erst später im Airfryer backen.

Daher sind die Bratäpfel perfekt zum Vorbereiten als Dessert beim Festtagsschmaus.

Bratapfel mit Füllung aus dem Airfryer

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Frisch gebacken und noch warm schmecken sie natürlich am allerbesten, daher empfehlen wir dir, sie sofort zu verspeisen. Im Kühlschrank aufbewahrt, sind sie allerdings auch noch 2 Tage haltbar und können im Airfryer oder in der Mikrowelle erneut erwärmt werden.

Alternative Zubereitungsmöglichkeiten

Keinen Airfryer zur Hand? Klassisch aus dem Backofen oder mit einer schnellen Nummer aus der Mikrowelle, gelingt Bratapfel dir auch:

Bratapfel-Rezept
klassischer Bratapfel
  • Bratapfel
Schneller Bratapfel aus der Mikrowelle
Bratapfel aus der Mikrowelle
  • Bratapfel