Zutaten
Biskuitrolle:
Biskuitrolle mit Muster backen
Schritt 1
Als Erstes den Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Danach einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle bereitstellen.

Schritt 2
Nun mit den Schneebesen des Handrührgerätes Eier, Salz, Zucker und Vanillezucker für 8 bis 10 Minuten sehr schaumig aufschlagen.


Schritt 3
Anschließend Mehl, Speisestärke und Backpulver durch ein Sieb zur Masse geben. Vorsichtig unterheben.

Schritt 4
Als Nächstes vom Biskuitteig ca. 4 Esslöffel in einer weiteren Schüssel mit roter Lebensmittelfarbe einfärben. Dann in den vorbereiteten Spritzbeutel füllen.

Schritt 5
Backzeit:2 min
Jetzt mit dem roten Teig Herzen in einem gleichmäßigen Abstand auf das Backpapier aufspritzen. Direkt auf mittlerer Schiene für 2 bis 3 Minuten vorbacken.

Schritt 6
Backzeit:8 min
Zuletzt den hellen Biskuitteig auf dem Blech verstreichen und für 8 bis 9 Minuten fertig backen.

Schritt 7
Währenddessen ein feuchtes Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche bereitlegen. Dann den Biskuitteig direkt nach dem Backen auf das Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier vom Teig vorsichtig lösen und wieder auflegen. Mit Hilfe eines Schneidbrettes drehen, sodass die gemusterte Seite unten liegt.


Schritt 8
Nun die Biskuitrolle inklusive Geschirrtuch von der kurzen Seite her vorsichtig einrollen und so auskühlen lassen.

Schritt 9
In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 10
Anschließend für die Creme Sahne, Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif mit den Schneebesen des Handrührgerätes steifschlagen.

Schritt 11
Dann den Quark glattrühren und die Sahne unterheben.

Schritt 12
Nun die Biskuitrolle vorsichtig entrollen und das Geschirrtuch entfernen. Danach die Creme gleichmäßig aufstreichen. Dabei am unteren Ende einen kleinen Rand freilassen.

Schritt 13
Als Nächstes die gewürfelten Erdbeeren auf der Creme verteilen.

Schritt 14
Zum Schluss die Biskuitrolle mit Muster vorsichtig mit Hilfe des Backpapiers einrollen. Dann mit etwas Frischhaltefolie einschlagen und für 30 bis 45 Minuten kalt stellen.


Biskuitrolle mit verschiedenen Mustern
Auf deine Biskuitrolle kannst du so gut wie jedes Muster bringen. Da sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Natürlich ist die Umsetzung auch etwas abhängig vom eigenen Geschick. Denn das Zeichnen mit Biskuitteig ist gar nicht mal so einfach. Ganz verschiedene Ideen von einfach bis schwer, haben wir hier für dich aufgeführt.
- Streifen
- Punkte
- Giraffenflecken
- geometrische Muster
- Blumen
- Karotten für Ostern
- Smileys
- Schafe

Tipp: Bei unserer Biskuitrolle mit Muster, haben wir uns für Herzen entschieden. Perfekt für Valentinstag oder Muttertag. Oder natürlich als liebevolle Aufmerksamkeit, wann immer sich die Gelegenheit dazu bietet.♥️♥️
Tipps zum Malen mit Biskuitteig
Damit beim Zeichnen mit dem fluffigen Teig auch nichts schief geht, haben wir hier ein paar wissenswerte Tipps für dich parat.
- Verwende eine Lochtülle mit möglichst kleiner Öffnung.
- Fließt der Teig dir zu schnell und selbstständig aus dem Spritzbeutel, kannst du ihn mit etwas zusätzlichem Mehl andicken.
- Möchtest du ein Design mit verschiedenen Farben gestalten, arbeite dich Ebene für Ebene vor. Bei einem Smiley bedeutet das beispielsweise erst einen schwarzen Kreis und das Gesicht zu zeichnen. Dann kurz zum Antrocknen in den Ofen geben und zuletzt mit gelber Biskuitmasse füllen.
- Nimm dir wirklich Zeit und geh es ruhig an.😊
Biskuitrolle mit Muster verschieden füllen
Wir füllen unsere herzige Biskuitrolle mit Muster mit frischen Erdbeeren und einer Sahne-Quark-Creme. Wir finden, dass Früchte und Tortencreme immer eine leckere Kombination sind. Wähle zum Füllen deiner Biskuitrolle mit Muster gern aus diesen verschiedenen Bausteinen.↙️
Fruchtige Komponente
Für die erfrischende Note und das gewisse Etwas in deiner Biskuitrolle mit Muster, verwendest du am besten frisches Obst. Bediene dich dabei gern an unseren Ideen.
Ist gerade nicht die richtige Saison für frisches Obst, greifst du am besten zu einer selbst gemachten Marmelade nach unserem Rezept.
Cremes für Biskuitrollen
Wir haben uns bei der Biskuitrolle mit Muster für eine simple Sahne-Quark-Creme entschieden. Die kannst du ganz nach Lust und Laune noch weiter aufpeppen. Verwende dazu gern eine der folgenden Zutaten:
- Abrieb einer Bio-Orange
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- Vanillepaste oder Mark einer Vanilleschote statt Vanillezucker
- Abrieb einer Tonkabohne
- Schokoraspel oder klein gehackte Schoko-Joghurt-Riegel
Doch auch die Tortencreme an sich kannst du austauschen. Verwende hierfür unsere passenden Rezepte.
Haltbarkeit von Biskuitrolle
Die wunderschöne Biskuitrolle mit Muster ist im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Dazu solltest du sie am besten mit Frischhaltefolie bedecken, um sie vor dem Austrocken zu schützen.