Zutaten
Birnen-Igel:
Birnen-Igel zubereiten
Schritt 1
Birnen waschen, trockenreiben und die spitze Seite ca. zu einem Viertel schälen. Anschließend mit Zitronensaft einreiben.

Tipp: Für einen festen Halt kannst du die Birne auf der Unterseite leicht anschneiden.
Schritt 2
Trauben und Beeren waschen. Je eine Blaubeere als Nase verwenden und diese mit einem halben Zahnstocher fixieren.

Schritt 3
Mit je zwei Schokotropfen oder auch Zuckeraugen die Augen für des Birnenigels andeuten.

Schritt 4
Nun je eine Weintraube und eine Blaubeere auf einen Zahnstocher spießen und anschließend in die Birne stecken. Das so lange wiederholen, bis die Birnen-Igel all ihre Stachel haben.

Tipp: Du hast noch Trauben und Beeren übrig? Sie kannst du um den Birnenigel herum legen zum schnellen Snacken.

Zitronensaft gegen braune Stellen
„Sauer macht lustig!“ Doch nicht nur deshalb beträufeln wir die geschälten Stellen der Birne mit Zitronensaft. Die Säure verhindert, dass die Stellen braun unansehnlich werden. So bleibt dein Birnen-Igel lange frisch und appetitlich.

Leckere Variationen für Birnen-Igel
Mit Trauben und Blaubeeren bestückt wird der Birnen-Igel schnell zum echten Blickfang. Doch je nach Saison oder Vorlieben kannst du ihn auch mit anderen Beeren oder klein geschnittenen Obstwürfeln bestücken. Dazu eignen sich besonders gut:
Mit Weintrauben-Gouda-Spießen oder unseren Tomaten-Mozzarella-Spießen wird der Igel schnell zum würzigen Käse-Igel. Hier kannst du deine liebsten Käse-Sorten verwenden. Passend sind hier vor allem:
Weitere tierisch gute Snack-Ideen
Hübsch dekoriert wird frisches Obst und Gemüse ganz einfach zum neuen Lieblingssnack für Kinder. Wir haben noch weitere leckere Snack-Ideen für dich vorbereitet. Egal ob groß oder klein, alle werden deine Obst- und Gemüse-Tiere lieben.