Zutaten

Portionen:

2
Für den Salat:
Für das Dressing:
Video-Empfehlung

Berliner Kartoffelsalat zubereiten

Schritt 1

Als Erstes die vorwiegend festkochenden Kartoffeln in Salzwasser ca. 15 Minuten kochen. Anschließend pellen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Kartoffeln pellen und in Würfel schneiden

Schritt 2

Danach Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Mit den Kartoffeln in eine große Schüssel geben.

Zwiebeln würfeln

Schritt 3

Nun den Apfel schälen. Dann gemeinsam mit den Gewürzgurken fein würfeln und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Alles mit in die Salatschüssel geben.

Schritt 4

Jetzt die flüssigen Zutaten für das Dressing miteinander vermengen und über das Gemüse geben. Anschließend mit Zucker, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut durchmischen.

Alle Zutaten zum Kartoffelsalat vermengen

Schritt 5

Zuletzt den Berliner Kartoffelsalat min. 10 Minuten durchziehen lassen. Danach erneut abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Berliner Kartoffelsalat
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Berliner Kartoffelsalat abwandeln & verfeinern

Dir fehlt noch eine bestimmte Komponente beim Berliner Kartoffelsalat? Dann pepe ihn gern nach Lust und Laune auf. Ein paar Ideen für weitere Zutaten zum deftigen Salat, haben wir hier für dich zusammengestellt.

  • klein gewürfelte Salatgurke
  • ein gewürfeltes hartgekochtes Ei
  • ausgelassene Speckwürfel
  • etwas mittelscharfer Senf
Berliner Kartoffelsalat

Tipp: Verfeinere den Berliner Kartoffelsalat vor dem Servieren gern mit ein paar frisch gehackten Kräutern. Petersilie oder Schnittlauch eignen sich hier hervorragend.

Die richtige Kartoffelsorte für Berliner Kartoffelsalat

Die Besonderheit am Berliner Kartoffelsalat ist, dass du ihn mit vorwiegend festkochenden Kartoffeln zubereitest und er so eine „sämigere“ Konsistenz bekommt. Denn klassisch werden festkochende Sorten verwendet. Diese enthalten weniger Stärke und lassen sich so einfacher in Scheiben schneiden, ohne dass sie dabei zerfallen. Die Vielfalt an Kartoffelsorten ist riesig. Um bei all den schönen Namen nicht den Überblick zu verlieren, haben wir dir die besten festkochenden Sorten für deinen Berliner Kartoffelsalat aufgelistet:

  • Annabelle
  • Linda
  • Goldmarie
  • Sieglinde

Noch mehr Infos rund um die richtige Kartoffelsorte und wie du sie zubereitest, bekommst du in unseren Magazinbeiträgen.

Kartoffel Annabelle - Titel

Kartoffel Annabelle: Eigenschaften und Verwendung

Jeder spricht von der berühmten Kartoffel Annabelle und du hast keine Ahnung, was das …

Kartoffeln für Kartoffelsalat

Kartoffeln für Kartoffelsalat: 12 perfekte Sorten

Ob am Heiligen Abend oder im Hochsommer als Beilage zur Grillparty. Ob klassisch weiß mit …

Wie lange müssen Kartoffeln kochen?

Kochzeit: Wie lange müssen Kartoffeln kochen?

Kein anderes Nahrungsmittel ist in Europa – vor allem in Deutschland – so beliebt wie die Kartoffel. …

Das schmeckt zum Berliner Kartoffelsalat

Der Berliner Kartoffelsalat mit Essig-Öl-Dressing ist eine wunderbar-deftige Beilage für verschiedene Gerichte. Ganz klassisch kannst du ihn gern zur beleibten Berliner Bulette servieren.

Doch auch zu Bratwurst, Steak, Backfisch und Co. ist er eine leckere Ergänzung.

Kartoffelsalat aufbewahren

Sollten vom Kartoffelsalat doch ein paar Rest übrig bleiben, halten die sich luftdicht in einer Dose verpackt, bis zu 2 Tage im Kühlschrank.

Wenn du wissen möchtest, wie man Kartoffelsalat einfrieren kann, wirf gern einen Blick in unseren Magazinbeitrag.

Kartoffelsalat einfrieren

Kann man Kartoffelsalat einfrieren? – Tipps zur Aufbewahrung

Kartoffelsalat ist ein sehr leckeres und beliebtes Gericht, das auch bei keinem Sommer-Grillabend fehlen darf. …