Zutaten
Portionen:
Vegane Kartoffelsuppe mit Sojajoghurt zubereiten
Schritt 1
Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden.


Schritt 2
Lauch in Ringe schneiden, mit kaltem Wasser waschen und danach trocken schütteln.

Schritt 3
Garzeit:30 min
Das Gemüse in einen Topf geben und mit Brühe aufgießen. In ca. 30 Minuten weichkochen. Den Majoran dazu geben und danach fein pürieren.


Schritt 4
Sojajoghurt in die Kartoffelsuppe rühren und etwas als Topping aufheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, fein schneiden und über die vegane Kartoffelsuppe streuen.


Passende Suppen-Einlagen
Du vermisst die Würstchen in der Kartoffelsuppe? Wir haben leckere Ideen als Ersatz für dich:
Tipp: Wenn du dich für die Croûtons entscheidest, dann natürlich nicht mit Butter angebraten, sondern besser in Olivenöl oder Margarine.
Vegane Kartoffelsuppe abwandeln
Viele Rezepte führen zu einer leckeren veganen Kartoffelsuppe. Wir verraten dir, wie du unser Rezept nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst:
Gemüse variieren
Kartoffeln dürfen natürlich nicht fehlen, aber neben diesen fügen wir noch Möhren und Lauch hinzu, um der Suppe einen vollen Geschmack zu verleihen. Ebenfalls eignen sich folgende Gemüsesorten für eine vegane Kartoffelsuppe.:
eat empfiehlt:
„Für etwas Abwechslung kannst du die vegane Kartoffelsuppe auch mal mit Süßkartoffeln zubereiten.“
Vegane Kartoffelsuppe ohne Suppengrün
Du möchtest die Kartoffelsuppe ohne zusätzliches Gemüse kochen? Dann ersetze dieses ganz einfach durch mehr Kartoffeln.
Sojajoghurt ersetzen
Er sorgt dafür, dass die Kartoffelsuppe ohne Sahne trotzdem cremig wird. Du kannst stattdessen auch eine vegane Sahne-Alternative auf Basis von Hafer oder Soja verwenden. Einen asiatischen Touch bekommt das Süppchen, wenn du es mit Kokosmilch zubereitest – dazu passt asiatisch marinierter Tofu!
Passende Gewürze
Schlicht und einfach würzen wir die vegane Kartoffelsuppe mit Majoran, Petersilie, Salz und Pfeffer. Du kannst stattdessen auch mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Thymian verwenden oder Oregano. Für eine leichte Schärfe eignet sich Paprikapulver rosenscharf zum Würzen und wenn die Kartoffelsuppe ruhig etwas mehr Feuer haben darf, dann Chiliflocken.
Tipp: Mit Knoblauch wird die Kartoffelsuppe noch aromatischer.🧄

Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die vegane Kartoffelsuppe kannst du 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dafür am besten in luftdicht verschlossenen Dosen verstauen.
Kartoffelsuppe einfrieren
Die vegane Kartoffelsuppe mit Sojajoghurt kannst du auch einfrieren. So hält sie sich ca. 2-3 Monate.