Zutaten
Portionen (als Vorspeise):
Überbackene Nachos wie beim Mexikaner zubereiten
Schritt 1
Zuerst das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten.
Schritt 2
Paprika und Tomaten waschen. Paprika und Tomaten putzen und beides in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Schritt 3
Garzeit:5 min
Alles zum Hackfleisch geben und für 5 Minuten mitbraten.
Schritt 4
Kidneybohnen und Mais in einem Sieb abtropfen lassen und ebenfalls zum Hackfleisch geben. Alles mit Chiliflocken, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und zu einer sämigen Sauce einkochen lassen.
Schritt 5
Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Anschließend die Tortilla-Chips in eine flache Auflaufform geben und die Hackfleischmasse darauf verteilen.
Schritt 6
Garzeit:10 min
Käse und Jalapeño Scheiben darüber streuen und alles im Ofen für ca. 10 Minuten goldbraun überbacken.
Was passt zu überbackenen Nachos?
Wir servieren die mexikanischen Nachos als Vorspeise mit einem Klecks Crème fraîche und etwas Guacamole. Wenn du sie als Hauptgericht servieren möchtest, verdopple einfach die Portionen. Oder serviere noch eine Kleinigkeit dazu. Wir geben dir ein paar Anregungen.
Brot
Ein leckeres Brot schmeckt einfach immer. Mit unseren einfachen Rezepten kannst du es sogar ganz leicht selbst backen. Worauf wartest du also noch? Rezept aussuchen und los geht’s.
Salat
Darf es noch etwas Frisches sein? Dann ist ein Salat genau das Richtige zu den würzig überbackenen Nachos.
Dip
Du bekommst nie genug von Dips? Dann schau dir unsere leckeren Rezepte an. Da findest du bestimmt den passenden Dip für deine Nachos.
Gemüse
Wie wäre es mit einem gegrillten Maiskolben oder ein paar Bratpaprika zu den überbackenen Nachos wie beim Mexikaner?
Nachos oder Tortilla-Chips?
Hast du dich auch schon gefragt, wie man die kleinen dreieckigen Chips nun eigentlich nennt? Die eigentlichen Chips heißen Tortilla-Chips. Erst das Käse-Topping macht die Chips zu Nachos.
Aber warum heißen sie eigentlich Nachos? Seinen Namen verdankt das leckere Gericht einem Mann namens Ignacio Anaya. Er arbeitete 1943 in Piedras Negras als Kellner und wurde, als der Koch gerade nicht da war, von einem Ansturm amerikanischer Soldaten überrascht. Er wusste sich nicht anders zu helfen und würfelte zusammen, was er in der Küche fand. Das war die Geburtsstunde der überbackenen Tortilla-Chips mit Käse und Jalapeños. Von dort aus eroberten sie Amerika und dann die ganze Welt. Der Name „Nachos“ ist übrigens die Verniedlichung von Ignacio und erinnert so noch heute an ihren zufälligen Erfinder.
Schon gewusst?
Die Chips wurden ursprünglich aus mexikanischen Tortillas (nicht zu verwechseln mit der spanischen Tortilla) vom Vortag hergestellt. Diese wurden in Dreiecke geschnitten und dann frittiert. Eine Resteverwertung, die uns wirklich glücklich macht. 😍
Nachos aufwärmen
Frisch schmecken die überbackenen Nachos natürlich am besten. Wenn du größere Mengen zubereiten möchtest, bewahrst du die Reste am besten getrennt auf und überbackst die Chips bestenfalls frisch.
Die Hackfleischsauce hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage. Du kannst sie aber auch auf Vorrat einfrieren. Gib sie dazu in eine geeignete Dose oder einen Gefrierbeutel. So kannst du sie bis zu 6 Monate einfrieren.
Solltest du doch ein paar Reste übrighaben, gib sie zum Aufwärmen einfach noch einmal kurz in den Ofen. Auch die Heißluftfritteuse eignet sich zum Aufwärmen.
Überbackene Nachos verfeinern
Du möchtest deinen überbackenen Nachos wie beim Mexikaner noch das gewisse Etwas verleihen? Dann haben wir hier ein paar leckere Ideen für dich:
Topping
Als frisches Topping für deine Nachos kannst du ein paar Frühlingszwiebelringe darüber geben. Für Korianderfans gibt es natürlich auch frischen Koriander. Alternativ kannst du auch glatte Petersilie verwenden.
Schokolade
Ja du hast richtig gelesen. Schokolade kann deinen Nachos einen ganz besonderen Geschmack verleihen. Und zwar in der Hackfleischsauce. Einfach 1-2 Stückchen Zartbitterschokolade in die Sauce geben und schon hat sie einen vollmundigen Geschmack. Backkakao tut es übrigens auch. 1 bis 2 Teelöffel reichen auch hie
Vegetarische Nachos
Wenn du kein Fleisch isst oder Hackfleisch einfach nicht dein Ding ist, kannst du die Sauce auch vegetarisch zubereiten. Verwende dazu einfach Sojagranulat oder eine andere vegetarische Hackfleischalternative. Einfach nach Packungsanweisung anbraten und dann wieder nach Rezept weitermachen. Geeignete Hackfleischalternativen sind zum Beispiel
- Soja-Granulat
- Sonnenblumen-Hackfleisch
- veganes Hackfleisch aus Erbsenprotein
- Rote Linsen (wie in unserer Linsen-Bolo)
- fein geschnittene Champignons oder Austernpilze
- Tofu