Zutaten
Portionen:
Schinken-Hack-Röllchen zubereiten
Schritt 1
Zuerst Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 2
Danach Schinken auslegen und Hackfleischmasse darauf verteilen.

Schritt 3
Nun Hackfleischmasse mit dem Schinken einrollen und in eine Auflaufform legen. Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

Schritt 4
Passierten Tomaten mit Sahne und den Gewürzen in einen Topf geben, 3 Minuten köcheln lassen und mit in die Auflaufform gießen.

Schritt 5
Zuletzt die Schinken-Hack-Röllchen mit Käse bestreuen und ca. 30 Minuten in den Backofen geben.


Schinken-Hack-Röllchen abwandeln
Schinken, Hackfleisch und Soße, eine traumhafte Kombination. Das Beste ist, dass du die Röllchen ganz nach deinem Geschmack gestalten kannst. Wir zeigen dir gerne, was du da alles machen kannst:
Schinken
Ganz klassisch haben wir für unsere deftigen Hackfleischröllchen Kochschinken verwendet. Dieser ist verglichen mit anderen Schinken recht mild. Du kannst deine Röllchen aber auch mit Bacon oder Nussschinken, wie zum Beispiel Schwarzwälder, umwickeln. Diese sind etwas salziger und intensiver im Geschmack.
Tipp: Du kannst die Schinken-Hackröllchen auch kurz in der Pfanne anbraten. Gerade bei Schinken mit mehr Fett wird der Geschmack dadurch besser und der Schinken knuspriger.
Hackfleisch
Beim Hackfleisch kommt es vor allem auf die Würze an: Je nachdem, was für einen Schinken du verwenden möchtest, solltest du mit dem Salz vorsichtig sein und gegebenenfalls weniger verwenden. Ansonsten kannst du dein Hackfleisch nach Belieben würzen.
Tipp: Wenn du dein Hackfleisch etwas saftiger machen möchtest, kannst du 1-2 EL Frischkäse zu deiner Masse hinzugeben und mit untermengen.
Soße
Die Soße sorgt nicht nur dafür, dass die Schinken-Hackröllchen saftig bleiben, sondern auch dafür, dass sie gut schmecken. Das heißt natürlich, dass du sie so zubereiten kannst, wie du sie am liebsten magst, mit frischen Kräutern oder anderen Gewürzen, die dir besser schmecken. Wir haben auch andere Soßen, die du anstelle der Tomatensoße verwenden kannst:
Welchen Käse für Schinken-Hack-Röllchen?
So richtig lecker werden die deftigen Röllchen mit einer ordentlichen Portion überbackenem Käse. Welche Sorte sich am besten zum Überbacken eignet, ist Geschmackssache. Durch den Schinken und das Hack sind die Röllchen schon sehr würzig und deftig, deshalb raten wir von sehr würzigen Käsesorten wie Gruyère oder Parmesan ab und empfehlen eher mildere Sorten zu verwenden:

Beilagen zu Schinken-Hack-Röllchen
Eine leckere Beilage zu den deftigen Schinken-Hackröllchen kann nicht schaden, um das ganze Gericht richtig abzurunden. Da du bei der Zubereitung bereits eine Sauce zubereitest, fehlt eigentlich nur noch etwas Gemüse und eine sättigende Beilage, für die wir hier die perfekten Rezepte haben: