Zutaten
Portionen:
Sahneschnitzel aus dem Ofen zubereiten
Schritt 1
Zuerst Zwiebeln vierteln, schälen und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und klein hacken.

Schritt 2
Schnitzel trocken tupfen, je nach der Größe halbieren oder dritteln und anschließend leicht plattieren.

Schritt 3
Als Nächstes Schnitzel von beiden Seiten leicht salzen, pfeffern und in wenig Öl goldbraun anbraten. Danach in eine Auflaufform legen.

Schritt 4
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 5
In der Pfanne nun die Zwiebeln anbraten und wenn sie gut Farbe bekommen haben, Knoblauch dazugeben und kurz mit anbraten.

Schritt 6
Sahne, Crème fraîche und Gemüsebrühe dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und cremig einkochen.

Schritt 7
Nun die Sahnesauce über die Schnitzel in die Auflaufform gießen und gleichmäßig bedecken.

Schritt 8
Garzeit:20 min
Zum Schluss Käse darüber streuen und die Sahneschnitzel im Ofen für 20 bis 25 Minuten goldbraun überbacken.


Ofen-Sahneschnitzel abwandeln
Verfeinere deine Schnitzelpfanne aus dem Backofen mit weiteren Zutaten und Gewürzen oder ersetze Zutaten, die du gerade nicht zur Verfügung hast oder nicht verwenden möchtest.
Gemüse hinzufügen
Zusätzlich zu den Zwiebeln kannst du die Sahnesoße auch noch mit Tomaten und Paprika anreichern. So bekommen die Sahneschnitzel aus dem Ofen noch etwas Farbe und mehr Aroma. Und wenn du auf Pilze stehst, dann füge dem Rezept zum Beispiel noch Champignons hinzu.
Tipp: Sind dir die Zwiebeln zu viel, dann reduziere die Menge, verwende eine milde Zwiebelsorte oder sogar nur Gemüse.
Gewürze variieren
Wir verwenden für unsere Zwiebel-Sahne-Schnitzel nur Salz und Pfeffer. Du kannst sowohl die Schnitzel als die Sahnesoße noch mit weiteren Gewürzen und Kräutern verfeinern. Am besten eignen sich dafür:

Welche Beilage passt zu Sahneschnitzel?
Zu dem Schnitzel mit Zwiebel-Sahne-Soße kannst du jeden Beilagen-Klassiker servieren. Was ist deine Lieblingsbeilage?
Gemüsebeilagen
Du möchtest noch ein bisschen Gemüse zum Sahneschnitzel aus dem Ofen genießen? Wir empfehlen dir folgenden Beilagen:
Wie werden Schnitzel im Backofen nicht trocken?
Brate die Schnitzel nur kurz von beiden Seiten goldbraun. Achte darauf, dass die Schnitzel nicht zu lange in der Auflaufform ruhen, bevor die Sahnesauce darüber kommt. Außerdem sollte die Soße die Schnitzel vollkommen bedecken.

Aufbewahrung & Haltbarkeit
Reste vom Sahneschnitzel kannst du einfach in eine luftdicht verschließbare Dose füllen und sie im Kühlschrank lagern. Verbrauche die Schnitzel innerhalb von 2 bis 3 Tagen und erwärme sie vor dem Verzehr erneut.