Zutaten

Pfännchen:

4
Für den Pizzateig
Für den Belag
Video-Empfehlung

Raclette-Pizza mit Salami und Schinken zubereiten

Schritt 1

Für den Pizzateig die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.

Hefe in lauwarmem Wasser auflösen

Schritt 2

Das Mehl, Salz und Olivenöl zugeben und mit dem Knethaken ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten und anschließend abgedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Olivenöl zumTeig geben

Tipp: Wenn es schnell gehen muss, kannst du auch 150 g fertigen Pizzateig verwenden.

Schritt 3

Währenddessen die Salami und den Schinken in Würfel schneiden und den Gouda reiben. Die Champignons in Scheiben schneiden.

Schinken und Salami in Würfel schneiden

Schritt 4

Den Teig in 4 gleiche Stücke teilen, in den Pfännchen verteilen und leicht andrücken. Je einen Teelöffel Tomatenmark über den Teig geben.

Pizzateig in Pfännchen verteilen

Schritt 5

Garzeit:15 min

Anschließend Salami- und Schinkenwürfel sowie die Champignons auf den Pizzen verteilen. Die Pizza Speziale mit etwas Pizzagewürz und geriebenem Gouda bestreuen und 10 bis 15 Minuten im Raclette Grill backen lassen.

Raclette Pizza Speziale
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Raclette: Pizza Speziale mit Salami und Schinken verfeinern

Raclette ist ein Klassiker für gemütliche Abende. Wenn du deine Gäste mit kreativen Variationen überraschen oder den Geschmack intensivieren möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dieses Basisrezept zu verfeinern.

Pizzasauce zubereiten

Gib deinem Raclette: Pizza Speziale mit einer der Tomatensauce etwas mehr Tiefe. Probiere unser Rezept für klassisches Tomatensugo und zaubere aus Tomaten, Zwiebel, Knoblauchzehen und Tomatenmark eine leckere Soße, mit der du deinen fertigen Teig bestreichen kannst:

Klassisches Tomatensugo
Sauce
Klassisches Tomatensugo
45min
169 kcal

Gemüse

Ergänze deinen Pizzabelag mit verschiedenen Gemüsesorten. Du kannst entweder dünne Zwiebelringe oder fein geschnittene rote Zwiebeln als zusätzlichen Belag verwenden. Auch gewürfelte Paprika oder in Ringe geschnittene Oliven sind eine tolle Ergänzung. Für eine salzige Würze probiere ein paar Kapern auf deiner Raclette-Pizza.

Pizza-Hawaii

Wir empfehlen, ein paar fruchtige Ananasstücke auf die Pizza zu geben. Sie bilden einen tollen geschmacklichen Kontrast zu den herzhaften Schinken- und Salamistücken.

Käse

Für ein unvergleichliches Pizza-Erlebnis, das deinen Gaumen zum Tanzen bringt, verwende neben geriebenem Gouda auch eine dieser köstlichen Käsesorten:

  • Parmesan
  • Mozzarella
  • Gorgonzola
  • Ziegenkäse

Weitere leckere Rezepte passend zum Raclette

Racletteideen

Für noch mehr Vielfalt in deinem Raclette Grill haben wir noch mehr leckere Rezeptideen für dich:

Salate

Salat ist die perfekte, leichte Ergänzung zur herzhaften Pizza. In unserer Rezeptauswahl findest du schnelle und einfache Salate:

Bunter Spinatsalat: schnell & einfach
Bunter Spinatsalat
  • Blattsalat
Karottensalat mit Joghurt-Dressing: so lecker
Karottensalat mit Joghurt-Dressing
  • Karottensalat
Gemischter Salat wie im Restaurant
Gemischter Salat wie im Restaurant
  • Blattsalat
Einfacher Grüner Salat mit Dressing
einfachen grünen Salat mit Dressing anmachen
  • Blattsalat
Tomatensalat mit Zwiebel: schnell & einfach
Tomatensalat mit Zwiebel
  • Tomatensalat

Das passt zu Pizza Speziale

Auch wenn die Pizza der Hauptakteur ist, kannst du als Ergänzung zum Hauptgericht doch auch eine Portion der klassischen Raclette-Zutaten anbieten.

Pellkartoffeln

Vorgekochte, kleine Kartoffeln sind ein Muss. Man kann sie einfach dazu essen oder auch als Basis für eine andere Pfännchen-Variante nutzen.

Eingelegtes Gemüse

Raclette lebt von der Vielfalt, aber neben Fleisch, Käse und Brot kann die ganze Sache schnell sehr deftig werden. Hier kommt eingelegtes Gemüse ins Spiel. Es ist der ideale Gegenspieler zur Schwere des geschmolzenen Käses und der herzhaften Pizza. Serviere bei deinem Raclette Abend z. B.:

  • Cornichons
  • Silberzwiebeln
  • eingelegte Oliven
  • eingelegte Paprika oder Peperoni