Zutaten
Portionen:
Puking Pumpkin Nachos zubereiten
Schritt 1
Als Erstes den Deckel vom Kürbis abschneiden und diesen aushöhlen.

Schritt 2
Dann ein leidendes Gesicht mit großem offenem Mund auf dem Kürbis vorzeichnen und mit einem scharfen Messer oder Schnitzwerkzeug für Kürbisse ausschneiden.


Schritt 3
Als Nächstes für die Guacamole Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Den Koriander fein hacken.

Schritt 4
Anschließend die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Dann die Chilischoten halbieren, die Kerne entfernen und ebenfalls fein würfeln.

Schritt 5
Nun die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch herauslösen. Die Avocado n einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken, bis eine Creme entsteht.

Schritt 6
Jetzt die zerdrückte Avocado mit dem Saft einer Limette verfeinern und die vorbereiteten Zutaten unterrühren. Dann die Guacamole mit Salz & Pfeffer würzen. Zum Schluss den Kürbis auf eine geeignete Platte setzen und mit Nachos sowie Guacamole anrichten.



Den richtigen Kürbis auswählen
Damit der Kürbis stabil steht und nicht gleich zusammenfällt, wählst du am besten einen mittelgroßen Speisekürbis. Wir haben einen Hokkaido genutzt. Schneide den Deckel leicht schräg ab, denn so sitzt er besser. Für den Mund darfst du großzügig schnitzen, damit die Guacamole später gut „herausläuft“. Wenn du den Kürbis nach dem Schnitzen kühl stellst, bleibt er länger frisch. Du kannst den Kürbis außerdem mit etwas Zitronensaft einreiben, das verzögert das Austrocknen.

Dip-Alternativen
Guacamole ist nicht dein Fall? Du kannst den Dip auch ganz einfach austauschen. Der Kürbis darf ausspucken, was dir am besten zu Nachos schmeckt. Egal ob Salsa, Käsesauce oder Sour Cream, bei uns findest du das passende Rezept.
Nachos austauschen
Nachos eignen sich besonders gut, da sie etwas dicker sind und nicht so schnell durchweichen. Du kannst natürlich auch andere Chips deiner Wahl nehmen. Gib die Guacamole dann aber erst kurz vor dem Servieren darauf. Alternativ kannst du auch Cracker, Gemüsesticks oder sogar Baguette benutzen.
Resteverwertung
Falls etwas übrigbleibt, kannst du die Guacamole gut als Brotaufstrich oder in Wraps verwenden. Auch zu Ofenkartoffeln passt sie super. Nachos lassen sich im Ofen noch einmal aufbacken und mit Käse bestreuen.
Kürbisfleisch verwerten
Das herausgelöste Kürbisfleisch musst du nicht wegwerfen! Du kannst noch leckere Gerichte oder Snacks daraus zubereiten. Hier sind unsere Kürbis-Lieblinge:
Die perfekte Halloween Party
Du planst Halloween-Party? Dann darf die richtige Deko natürlich nicht fehlen. Schau dir unsere Bastelanleitungen für eine tolle Halloween-Deko an.
Aufbewahrung
Guacamole sollte möglichst frisch gegessen werden, da sie schnell braun wird. Mit etwas Limettensaft hält sie sich im Kühlschrank bis zu 24 Stunden. Den Kürbis kannst du schon am Vortag schnitzen, aber erst kurz vor dem Servieren mit Guacamole füllen, sonst wird er weich.