Zutaten

Pizzabrötchen:

12
Video-Empfehlung

Pizzabrötchen mit Quark backen

Teig herstellen

Schritt 1

Das Mehl mit dem Backpulver, Salz und dem Zucker in einer Schüssel verrühren.

Backpulver dazugeben

Schritt 2

Dann den Quark, die Milch sowie das Öl dazugeben und für etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 3

Nun den Gratinkäse, die Röstzwiebeln und die Schinkenwürfel dazugeben und alles ordentlich verkneten.

Pizzabrötchen formen & kurz gehen lassen

Schritt 4

Den Ofen auf 180° Ober-/ Unterhitze vorheizen. Aus dem Teig nun 12 kleine Brötchen formen, diese auf ein Backblech geben, abdecken und für 20 Minuten ruhen lassen.

Pizzabrötchen mit Quark formen
Pizzabrötchen mit Quark backen

Schritt 5

Die Pizzabrötchen in den Ofen geben und für 20 Minuten fertig backen.

Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Gute Gründe für Pizzabrötchen mit Quark

  1. Du benötigst nur wenige Zutaten, die du vielleicht schon zuhause hast.
  2. Die Zubereitung ist kinderleicht – da kann die ganze Familie mit anpacken.
  3. Es ist kein Hefeteig – du sparst dir also eine lange Gehzeit.
  4. Die Brötchen sind in nur 20 Minuten fertiggebacken.
  5. Die kleinen Dinger lassen sich easy transportieren und sind deshalb DAS Fingerfood für deine nächste Party oder das nächste Picknick.
Pizzabrötchen mit Quark
Pizzabrötchen mit Quark

Pizzabrötchen mit Quark abwandeln

Wir wollen dieses Rezept lecker und gleichzeitig so einfach wie möglich halten. Natürlich gibt es einige Möglichkeiten, die Pizzabrötchen lecker abzuwandeln.

  • Wurst: Wir haben uns in unserem Rezept für Rohschinkenwürfel entschieden. Du kannst diese auch durch herkömmliche Speckwürfel oder durch Wurst deiner Wahl ersetzen. Wie wäre es mit Salami, Kochschinken oder vielleicht Sucuk?
  • Gemüse: Ein paar Vitamine dürfen dabei sein? Kleingehackte Tomaten, Paprika, Oliven oder Blattspinat sowie Mais passen super zum Quark-Öl-Teig.
  • Käse: In unseren Pizzabrötchen landet einfacher Gratinkäse. Falls du es gern etwas ausgefallener magst, kannst du es auch einmal mit purem Gouda oder sogar Feta probieren.
Pizzabrötchen mit Quark

Passende Dips für Pizzabrötchen

Wir lieben es, zu dippen! Bei Pizzabrötchen bietet sich das natürlich perfekt an! Unser Dip Nummer 1: KETCHUP – am besten natürlich selbstgemacht! Hier kommst du zu unserem fruchtigen Pflaumenketchup:

Noch Quark übrig? Dann mach daraus den passenden Dip! Sicher findest du in unserer Auswahl etwas für jeden Geschmack:

5.0
10min
151 kcal
4.5
10min
142 kcal
4.8
10min
116 kcal

Haltbarkeit & Lagerung

Bei uns sind die Pizzabrötchen im Nullkommanix verschlungen. Falls du noch ein paar Exemplare übrig hast oder sie gern vorbereiten möchtest, kannst du sie gut verpackt bei Raumtemperatur noch etwa 2 Tage lagern. Allerdings schmecken sie frisch am besten, da sie mit der Zeit an Crunch verlieren und leicht austrocknen.