Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Paprika-Sahne-Hähnchen-Geschnetzeltes zubereiten

Schritt 1

  • 400 g Hähnchenbrust

Hähnchenbrust mit Küchenpapier abtupfen und in feine Streifen schneiden.

Hähnchen in Streifen schneiden

Schritt 2

  • 100 g Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe

Knoblauch und Zwiebeln schälen und ebenfalls in Streifen schneiden.

Zwiebel in Streifen schneiden

Schritt 3

  • 1 Paprika
  • 1 Paprika
  • 1 Paprika

Paprika waschen, Strunk und Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Paprika in mundgerechte Stücke schneiden

Schritt 4

  • Olivenöl zum Braten

Dann Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstreifen anbraten. Danach Knoblauch und Zwiebeln dazugeben und mit anschwitzen.

Hähnchen-Geschnetzeltes und Zwiebeln anbraten

Schritt 5

  • 1 EL Paprikamark
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Currypulver
  • 1 TL Kräuter der Provence
  • getrocknete Chili
  • Salz & Pfeffer

Nun die Hitze reduzieren. Paprikamark, Gewürze und die geschnittene Paprika dazugeben und anschwitzen.

Schritt 6

  • 200 g Sahne

Sahne dazu gießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Paprika-Sahne-Hähnchen-Geschnetzelte für ca. 5 Minuten einkochen.

Paprika-Sahne-Hähnchen-Geschnetzeltes
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks
Paprika-Sahne-Hähnchen-Geschnetzeltes

Beilagen zu Paprika-Sahne-Hähnchen-Geschnetzeltes

Das Hähnchen-Geschnetzeltes ist ready und bereit, verputzt zu werden! Fehlt also nur noch die richtige Beilage. Aber auch da helfen wir dir gern auf die Sprünge!

Reis als Beilage

Es gibt wohl kaum eine Beilage, die so gern zu Hähnchengeschnetzeltem serviert wird wie Reis. Langweilig? Auf keinen Fall! Probiere dich doch mal durch die verschiedenen Sorten – du wirst bestimmt Unterschiede feststellen!

Wildreis kochen: Grundrezept
Wildreis nach Grundrezept kochen
  • Reisgerichte
Jasminreis kochen
Jasminreis kochen
  • Reisgerichte
Reis kochen: Grundrezept für Anfänger
Reis kochen
  • Reisgerichte

Kartoffeln als Beilage

Falls Reis einfach nicht dein Ding ist, dann vielleicht Kartoffeln! Schluss mit einfach gekochten Kartoffeln und Hallo leckere Kartoffelvariationen. Wie wäre es mit Rosmarinkartoffeln oder knusprigen Kartoffelbällchen?

Rosmarinkartoffeln aus der Heißluftfritteuse
Rosmarinkartoffeln aus der Heißluftfritteuse servieren
  • Kartoffelgerichte
Kartoffelbällchen aus der Heißluftfritteuse
Kartoffelbällchen aus der Heißluftfritteuse
  • Kartoffelgerichte
Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen
Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen
  • Kartoffelgerichte
Kartoffelstampf: Omas leckeres Grundrezept
Kartoffelstampf
  • Kartoffelgerichte

Pasta als Beilage

Ohne Nudeln geht nix? Dann serviere leckere Pasta zum Geschnetzelten! Am besten schmeckt die übrigens, wenn du den Pastateig selbst zubereitest.

Pastateig Grundrezept
Pastateig Grundrezept
  • Pasta
Nudelteig selber machen
Nudelteig selber machen
  • Pasta

Haltbarkeit & Lagerung

Das Geschnetzelte mit Hähnchen und Paprika ist luftdicht verpackt für etwa 2 bis 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Am besten lagerst du es in Frischhaltedosen. Zum Erwärmen eignen sich die Pfanne oder noch einfacher die Mikrowelle.