Zutaten
Portionen:
Paprika-Sahne-Hähnchen im Backofen zubereiten
Schritt 1
Für das Paprika-Sahne-Hähnchen zuerst das Fleisch mit einem Tuch abtupfen und beidseitig salzen. Dann in der Pfanne für 2 Minuten von jeder Seite scharf anbraten und in eine Auflaufform legen.
Schritt 2
Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
Schritt 3
Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Schalotte schälen, halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Dann die Chilischote entkernen und fein hacken.
Schritt 4
Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Schalotte darin anschwitzen. Anschließend die Paprika und Chili dazugeben und mit braten.
Schritt 5
Mehl, Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben. Danach das Gemüse mit der Brühe ablöschen.
Schritt 6
Anschließend die Sahne und den Schmand dazugeben und verrühren. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 7
Jetzt die Paprika-Sahne Soße über das Hähnchen geben. Den Parmesan reiben und darüber verteilen.
Schritt 8
Zuletzt das Paprika-Sahne-Hähnchen im vorgeheizten Backofen für etwa 20 Minuten backen.
Paprika-Sahne-Hähnchen abwandeln
Das Beste an unserem Paprika-Hähnchen ist, dass du es ganz easy abwandeln und an deinen Geschmack anpassen kannst. Wir zeigen dir, wie du das Gericht abändern kannst:
Gemüse
Mit etwas mehr Gemüse kannst du dafür sogen, dass das Paprika-Sahne-Hähnchen nicht nur lecker schmeckt, sondern auch noch bunt aussieht. Einfach ein paar Erbsen oder Brokkoli dazugeben und genießen.
Schmand ersetzen
Dir ist Schmand etwas zu reichhaltig oder du hast keinen mehr Zuhause und suchst nach einer Alternative? Dann schau doch gern mal bei unserem Magazinbeitrag zum Thema: „Schmand ersetzen“ an!
Frische Kräuter
Werte das deftige Gericht mit ein paar frischen Kräutern auf! Verwende dafür Basilikum, Petersilie oder Thymian, um das Gericht besonders lecker zu machen.
Gewürze
Mit Gewürzen kannst du ganz einfach deine eigene Note in das Gericht geben. Gib mit leckeren Chiliflocken etwas Schärfe ins Paprika-Hähnchen oder verfeinere das Gericht mit etwas Curry.
Was passt zum Paprika-Sahne-Hähnchen?
Während das Paprika-Sahne-Hähnchen im Backofen köchelt, kannst du dich um die perfekte Beilage kümmern. Wir zeigen dir, was am besten passt:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Das Paprika-Hähnchen schmeckt am besten frisch und warm direkt aus dem Backofen. Solltest du die Portion mal nicht schaffen, kannst du es für 2 bis maximal 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dafür solltest du auf einen luftdichten Behälter und eine gleichbleibende Temperatur im Kühlschrank achten. Zum Erwärmen eignet sich der Backofen oder in kleineren Portionen die Mikrowelle.
Super lekker, mache es wieder mal. Hab aber nur ein ganz klein wenig Chilli reingemacht.