Zutaten
Portionen:
Omas Quarkspeise wie früher zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Eier trennen. Das Eigelb dann mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen und dann den Quark einrühren.



Schritt 2
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und im Anschluss ebenfalls langsam unter die Quarkmasse heben.


Schritt 3
Die Quarkspeise in ein Glas oder eine Schale füllen und mit den Beeren oder anderem Obst servieren.


Omas Quarkspeise wie früher verfeinern
Omas Quarkspeise ist ein super Grundrezept, das du noch weiter verfeinern oder mit verschiedenen Toppings immer wieder neu erfinden kannst:
Quark
Statt dem Magerquark kannst du auch Sahnequark verwenden. Er ist natürlich reichhaltiger, dadurch aber auch geschmacksintensiver und cremiger.
Vanille
Für ein leckeres Vanillearoma kannst du das Mark einer Vanilleschote oder alternativ etwas Vanillepaste unterrühren.
Joghurt
Möchtest du die Quarkspeise etwas leichter haben, denn ersetze die Hälfte des Quarks durch Naturjoghurt.

Frische-Tipp: Für eine frische Note reibst du einfach etwas von der Schale einer Zitrone, Limette oder Orange in Omas Quarkspeise!
Toppings
Obst & Beeren
Je nach Saison passen Früchte wie Mango, Kiwi, Weintrauben, Kirschen oder Pfirsich sehr gut zur Quarkspeise. Aber auch Dosenobst wie Mandarinen, Birnen oder der gute alte Fruchtcocktail sind eine leckere Idee!
Nüsse
Wieso gibst du nicht auch ein paar knackige Nüsse über dein Dessert? Ganz besonders gut schmecken dazu karamellisierte Walnüsse oder (unschlagbar zur Weihnachtszeit) gebrannte Mandeln.
Streusel
Ein paar Streusel runden Omas Quarkspeise wie früher perfekt ab. Wir lieben dazu Schokostreusel, Kokosflocken, zerbröselte Kekse oder gleich Omas Butterstreusel.
Kompott
Oma hat immer ein Glas selbstgemachtes Kompott in der Vorratskammer und weiß genau, wie wunderbar es zur Quarkspeise passt:
Omas Quarkspeise vorbereiten & aufbewahren
Unser Rezept für Omas Quarkspeise wie früher ist ideal, um es schon am Vortag vorzubereiten. Du kannst es gerne schon in ein Glas deiner Wahl schichten und über Nacht im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag hübschst du es einfach mit ein paar Toppings auf und schon kann losgelöffelt werden!
Tipp: Generell empfehlen wir dir aber auch immer, die Quarkspeise mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen zu lassen, bevor du sie servierst. So schmeckt sie noch frischer und wird noch ein wenig fester.
Durch die enthaltenen rohen Eier sollte dein Dessert nicht zu lange bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, sondern so schnell es geht verzehrt oder gekühlt werden. Spätestens am Folgetag solltest du es nach einer Lagerung im Kühlschrank dann am besten auch aufbrauchen.
Dieses Rezept kann in beliebigen Variationen hergestellt werden. Es nennt sich Schichtdessert, einfach mal in Google eingeben. Rohe Eier zu verwenden ist jedoch nicht zu empfehlen und auch nicht nötig. Ein paar Löffel Sahne statt dessen nehmen.