Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Ofengulasch mit Kartoffeln ganz ohne Anbraten zubereiten

Schritt 1

Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, in Streifen schneiden und zusammen mit Gulasch in eine Schüssel geben. Paprikapulver und Paprikamark dazugeben und gut pfeffern.

Schritt 2

Danach Öl hineingießen. Alles gut miteinander vermengen und dann auf einem tiefen Backblech verteilen. Gulasch für 20 Minuten in den Ofen geben. Fleisch dabei ab und zu mit einem Holzlöffel umrühren, damit das Fleisch eine gleichmäßige Farbe bekommt.

Schritt 3

Währenddessen Kartoffeln, Sellerie und Karotten für das Ofengulasch schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls kleinschneiden.

Gemüse schneiden

Schritt 4

Gemüse und Kartoffeln zum Fleisch auf das Blech geben und gut vermischen. Brühe dazugießen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Brühe zum Gemüse gießen

Schritt 5

Ofengulasch für ca. 30 Minuten im Ofen garen lassen, bis alles weich ist. Dabei immer mal wieder umrühren und bei zu wenig Flüssigkeit etwas Wasser nachgießen.

Fleisch im Ofen garen
Ofengulasch mit Kartoffeln
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Tipps für das Ofengulasch mit Kartoffeln ohne Anbraten

Hier haben wir ein paar nützliche Tipps, die dir bei der Zubereitung von Ofengulasch mit Kartoffeln ohne Anbraten helfen.

Flüssigkeit

Achte darauf, das dein Ofengulasch beim Backen immer über ausreichend Flüssigkeit verfügt. Gib notfalls noch Wasser, Wein oder Gemüsebrühe dazu.

Tipp: Dir ist die Soße noch zu dünn? Kein Problem. Wir zeigen dir, wie du Gulasch-Soße andicken kannst.

Kleine Stücke

Dadurch das, dass Ofengulasch vorher nicht angebraten wrid, raten wir dazu, dass Fleisch in kleine Stücke zu schneiden, damit es auch gar wird und zeitgleich mit den anderen Zutaten die gewünschte Konsistenz erreicht.

Garzeit

Wir empfehlen, das Ofengulasch mit Kartoffeln lieber länger und bei niedriger Temperatur zu garen. Dadurch wird es schön zart und nicht zu trocken.

Ziehen lassen

Auch Ofengulasch mit Kartoffeln ohne Anbraten solltest du nach dem backen im Ofen ruhig ein wenig ziehen lassen, damit der Geschmack noch besser wird. Am besten schmeckt es wenn es über Nacht richtig ziehen konnte.

Passende Beilagen

An unserem Ofengulasch ist schon eine gute Portion Gemüse dran und auch die Kartoffeln machen ordentlich satt. Doch wenn dir noch nach einer Sättigungsbeilage zumute ist, dann empfehlen wir dir das:

  • Roggenbrot
5.0
14h 50min
2272 kcal
  • Knödel
4.9
1h 35min
437 kcal
  • Dinkelbrot
4.8
2h 20min
1736 kcal

Ofengulasch mit Kartoffeln ohne Anbraten abwandeln

Du kannst den Ofengulasch mit Kartoffeln ohne Anbraten auch ein wenig abwandeln und verändern. So bekommt es deine ganz eigene Note.

Fleischsorte

Wir bereiten unser Ofengulasch mit Kartoffeln ohne Anbraten Rezept mit Schweinefleisch zu. Du kannst natürlich auch anderes Fleisch wie zum Beispiel Pute oder Rindfleisch verwenden. Beachte nur, das du auch die Garzeit anpassen solltest! Die besten Fleischsorten für Gulasch findest du in unserem Beitrag.

Tipp: Kaufe am besten kein fertiges Gulaschfleisch aus dem Supermarkt. Es besteht aus verschiedenen Fleischstücken mit unterschiedlichen Gazeiten. So wird dein Gulasch schnell zäh und trocken.

Würze

Du kannst das Ofengulasch natürlich auch so würzen, wie es dir am besten schmeckt. Ganz oft wird zum Beispiel, vor allem in der südamerikanischen Variante, ein Stück Schokolade zugegeben. Dies sorgt für eine aromatische süße.

Wie lange ist Ofengulasch mit Kartoffeln haltbar?

Den Gulasch ohne Anbraten aus dem Ofen kannst du im Kühlschrank aufbewahren. So hält er sich noch 2 bis 3 Tage.

Ofengulasch einfrieren?

Natürlich kannst du Reste vom Ofengulasch mit Kartoffeln auch einfrieren oder ihn schon direkt auf Vorrat kochen. Fülle das Gulasch in Gefrierbeutel oder -dosen und lasse es erst vollständig abkühlen, bevor es in die Gefriertruhe wandert. Gefroren hält sich Gulasch ca. 6 Monate.