Zutaten
Portionen:
Nudelauflauf mit Schinken zubereiten
Schritt 1
Als Erstes den Schinken in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Danach die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Schritt 2
Nun die Butter im Topf auslassen und beides darin anschwitzen. Anschließend das Mehl zugeben und kurz mitbraten. Danach mit Sahne und Milch auffüllen. Alles zum Kochen bringen.
Schritt 3
Jetzt die Soße vom Herd nehmen und das Eigelb langsam einrühren. Als Nächstes mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Schritt 4
Eine Auflaufform leicht einfetten und die Nudeln hineingeben. Dann mit der Soße übergießen und gut vermengen.
Schritt 5
Zum Schluss den geriebenen Käse über dem Nudelauflauf mit Schinken verteilen und alles für ca. 30 Minuten in den Ofen geben.
Zutaten für Nudelauflauf mit Schinken variieren
Nudelsorte
Unseren Nudelauflauf mit Schinken kannst du mit allen für Auflauf geeigneten Pastasorten zubereiten. Ob du lieber Penne, Farfalle, Maccheroni oder Cellentani nutzen möchtest, ist voll und ganz dir überlassen. Einen guten Überblick über die verschiedenen Sorten kannst du dir in unserem Beitrag Nudelsorten von A-Z verschaffen.
Möchtest du Vollkorn-, Dinkel- oder Rote Linsen-Nudeln verwenden, musst du Acht geben. Diese Sorten haben eine kürzere Garzeit. Prüfe deswegen bereits nach 20 Minuten, ob die Nudeln schon weich sind.
Gemüse
Unser Nudelauflauf mit Schinken lässt sich super mit Gemüse pimpen. Hier ein paar eat-deen, welche Zutaten deinen Auflauf noch verfeinern könnten:
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Zucchini
- Paprika
- Mais
- Erbsen
- Möhren
- Champignons
- weißer oder grüner Spargel
Käsesorte
Anstelle des Goudas kannst du beispielsweise auch Edamer, Mozzarella oder Parmesan nutzen. In unserem Beitrag „12 Käsesorten zum Überbacken“ findest du noch mehr leckere Varianten.
Welche Soße für Nudelauflauf mit Schinken?
Wir haben uns bei unserem Rezept für Nudelauflauf mit Schinken für eine simple Sahnesoße entschieden. Diese ist leicht und schnell zuzubereiten. Selbstverständlich kannst du die Soße auch noch weiter verfeinern oder eine andere Soße für deinen Nudelauflauf nutzen.
Sahnesoße verfeinern – 3 Varianten
- Mehr Würze: Menge unserer Sahnesoße 1 Knoblauchzehe, 2 EL Tomatenmark und 2 EL Senf unter. Dann alles aufkochen.
- Italienische Note: Würze die Sahnesoße für deinen Nudelauflauf mit Schinken mit ein paar getrockneten italienischen Kräutern, wie Thymian und Oregano.
- Pilziges Aroma: Füge der Sahnesoße 1 Knoblauchzehe, 30 g getrocknete Champignons und 30 g fein geriebenen Parmesan hinzu. Lasse alles aufkochen.
Sahnesoße austauschen
Wie lange kann man den Nudelauflauf mit Schinken essen?
Falls von diesem leckeren Rezept wirklich ein Rest übrig bleiben sollte, ist das kein Problem. Der Nudelauflauf hält sich gekühlt 2-3 Tage.
Kann man den Nudelauflauf mit Schinken einfrieren?
Du kannst den Auflauf mit Nudeln und Schinken auch problemlos im Tiefkühler aufbewahren. Dort ist er sogar 6 Monate lang haltbar. Dazu raten wir dir, den Nudelauflauf zu portionieren und anschließend in Gefrierbehälter zu füllen. Danach kann er eingefroren werden.
Wie wärmt man Nudelauflauf mit Schinken wieder auf?
Wärme deinen Nudelauflauf am besten im Backofen bei 150 °C Umluft auf. Beträufle ihn zuvor mit ein paar Spritzern Wasser, damit er nicht austrocknet. Wenn du magst, kannst du nach etwa 10 Minuten Backzeit etwas frischen Käse darüber geben. Kleinere Auflaufportionen lassen sich auch sehr gut in der Mikrowelle wieder erhitzen.