Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Selbstgemachte Mozzarella-Sticks zubereiten

Schritt 1

Mozzarella mit Küchenpapier gründlich trockentupfen, dabei leicht ausdrücken. Anschließend in Streifen schneiden.

Schritt 2

Die Mozzarella-Streifen in eine flache Schale geben und gleichmäßig mit Mehl bestäuben. In einer zweiten Schale Ei und Milch verquirlen. In einer dritten Schale Paniermehl und Paprikapulver vermischen.

Panierstraße vorbereiten

Schritt 3

Die bemehlten Käsesticks erst im Ei und anschließend im Paniermehl wenden. Diesen Vorgang noch einmal wiederholen.

Mozzarella-Sticks panieren

Schritt 4

Reichlich Sonnenblumenöl ein einer Pfanne erhitzen und die doppelt panierten Mozzarella-Sticks darin von allen Seiten goldbraun frittieren. Die Sticks aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch heiß servieren.

Mozzarella-Sticks frittieren
Mozzarella-Sticks selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Leckere Panade-Varianten für deine Mozzarella-Sticks

Die knusprige Panade ist neben dem cremigen Inneren das Wichtigste an den Mozzarella-Sticks. Erst gold-braun und knusprig werden sie richtig lecker. Doch wusstest du, dass du dafür nicht nur Paniermehl verwenden kannst, sondern mit wenigen Handgriffen auch noch zusätzliche Würze hinzufügst?

Paniermehl ersetzen

Anstatt fertigem Paniermehl vom Supermarkt, kannst du dieses auch einfach selber machen. Was übrigens eine wunderbare Resteverwertung für altes Brot und Brötchen ist. Aber nicht nur das. Deine Mozzarella-Sticks kannst du auch mit Pankomehl, zerstoßenen Cornflakes oder Polenta-Granulat panieren. So werden sie besonders knusprig.

Bring‘ Würze ins Spiel

Egal ob du Paniermehl oder Pankomehl für die Panade verwendest, du kannst diese mit verschiedenen Komponenten weiter aufpeppen. Was hälst du von:

  • Knoblauch
  • getrocknete Kräuter
  • Chiliflocken
  • geriebener Parmesan

Achtung: Wenn du Parmesan verwendest, sind deine selbstegmachte Mozzarella-Sticks nicht mehr vegetarisch. Der würzige Hartkäse enthält tierisches Lab.

Mozzarella-Sticks selber machen und noch heiß genießen

Mozzarella-Sticks lecker kombinieren

Das knusprige Fingerfood ist bei uns in der Redaktion heiß begehrt. Und wir zeigen dir, wie wir die käsigen Sticks am liebsten kombinieren.

Die besten Dips

Von pikanter Salsa bis zu würziger Sour Cream kannst du die Mozzarella-Sticks mit deinem persönlichen Lieblings-Dip genießen. Lasse uns gern in einem Kommentar wissen, welcher dein Dip-Favorit ist.

  • Dip
4.9
30min
223 kcal
  • Dip
4.7
20min
406 kcal
  • Dip
4.8
10min
312 kcal

Leckerer Fingerfood-Mix

Ganz im amerikanischen Stil kannst du ein kleines Fingerfood-Buffet inklusive der knusprigen Mozzarella-Sticks zaubern. Und mit diesen Rezepten kannst du sie kombinieren:

  • Hähnchen
5.0
28min
786 kcal
  • Fisch
4.8
40min
502 kcal
  • Fingerfood
5.0
1h
104 kcal

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Wir wollen ehrlich sein. Richtig lecker schmecken die Mozzarella-Sticks nur direkt nach der Zubereitung, denn dann sind sie am knusprigsten. Dazu kommt, dass der Mozzarella im Inneren nur dann richtig appetlich weich ist und Fäden zieht, wenn er noch heiß ist. Doch auch abgekühlt kannst du die frittierten Käsesticks natürlich noch essen. Um sie länger aufzubewahren, verpackst du sie in eine luftdichte Vorratdose und stellst sie in den Kühlschrank. So kannst du sie noch 1-2 Tage aufbewahren.

Tipp: Zum Aufwärmen empfehlen wir dir die Heißluftfritteuse. Circa 4 Minuten bei 150 °C machen die Mozzarella-Sticks wieder außen knusprig und innen cremig-weich.